neues deutschland: Beschluss der Afrikanischen Union: Herausforderung Boko Haram

neues deutschland: Beschluss der Afrikanischen Union: Herausforderung Boko Haram

ID: 1167129
(ots) - So bitter es klingt: Von Sitzblockaden wird sich
die Terrormiliz Boko Haram nicht beeindrucken lassen. Deshalb plant
die Afrikanische Union (AU) nun, mit einer regionalen Eingreiftruppe
von 7500 Soldaten die nigerianische Armee zu unterstützen. So ernst
man die auf dem AU-Gipfel geäußerte Besorgnis über die von Boko Haram
verübten Verbrechen nehmen muss, so wenig durchdacht scheint dieser
Schritt, selbst wenn er umgesetzt wird - die UNO soll erst noch von
der Finanzierung überzeugt werden. Die AU-Truppen sollen von Soldaten
aus Tschad, Kamerun, Niger und Benin gestellt werden. Exakt die
Staatsoberhäupter dieser Länder plus Nigerias Goodluck Jonathan
hatten im Mai 2014 gemeinsam Boko Haram den Kampf angesagt und einen
Anti-Terrormaßnahmen-Plan festgelegt. Passiert ist so gut wie nichts.
Trotz des gemeinsamen Feindbildes hält gegenseitiges Misstrauen die
Länder davon ab zusammenzuarbeiten. Daran hat sich nichts geändert
und darüber wurde beim AU-Gipfel geflissentlich geschwiegen. Was auch
immer bei der AU beschlossen wird: Ohne ein Konzept bei der
nigerianischen Regierung, wie über militärische Maßnahmen hinaus der
rückständige Norden befriedet wird, wird die Region auf Jahre eine
Zone der Unsicherheit bleiben. Die Neuwahlen in Nigeria Mitte Februar
sind weit wichtiger als dieser AU-Gipfel. Die potenzielle Lösung
liegt in Abuja. Und sie liegt in einem Mix aus Repression und
Reintegration.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 2. bis 8. Februar 2015 WAZ: Weißhelme gegen Epidemien. Kommentar von Gudrun Büscher zu Ebola
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2015 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167129
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Beschluss der Afrikanischen Union: Herausforderung Boko Haram"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z