Erneutes S-Bahn-Chaos in Berlin

Erneutes S-Bahn-Chaos in Berlin

ID: 116713

Erneutes S-Bahn-Chaos in Berlin



(pressrelations) - Unverantwortliche Einsparpolitik - Berlin muss S-Bahn-Ausschreibung sofort starten

Berlin, 08.09.2009 - Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) kritisiert aufs heftigste das erneute Chaos bei der Berliner S-Bahn. Es sei inakzeptabel, dass sich erhebliche Einschränkungen des S-Bahn-Verkehrs aufgrund von Sicherheitsmängeln innerhalb von nur wenigen Monaten wiederholten. Aufgrund von Mängeln an den Bremsen hat die Deutsche Bahn AG als Mutterkonzern der Berliner S-Bahn am Montagabend entschieden, drei Viertel der S-Bahn-Züge in Berlin umgehend aus dem Verkehr zu ziehen. Erst im Juli musste die Berliner S-Bahn aufgrund von Schäden an den Rädern zahlreiche Züge vom Gleis nehmen und Strecken zeitweise stilllegen.

Einen Offenbarungseid nannte der VCD das Eingeständnis von Ulrich Homburg, Personenverkehrschef der DB AG, dass der gefundene Schaden an den Bremsen kein Konstruktions- sondern ein Wartungsfehler sei. Damit sei klar, dass es bei der S-Bahn unverantwortliche Einsparungen im Sicherheitsbereich gegeben habe. Diese seien auf den überhöhten Renditedruck im Rahmen des geplanten Börsengangs der DB AG zurückzuführen, so der VCD.

Heidi Tischmann, Bahnexpertin des VCD: *Es ist ein Skandal, dass im Öffentlichen Verkehr auf Kosten der Sicherheit und damit auf Kosten der Kunden gespart wird. Für ein attraktives Angebot ist es unabdingbar, dass sowohl die Züge als auch die Infrastruktur instandgehalten werden. Das, was derzeit in Berlin passiert, darf sich nicht noch einmal wiederholen."

Eine Kündigung des S-Bahn-Vertrages und Neuverhandlungen hält der VCD für nicht zielführend, dafür aber Nachverhandlungen. Die S-Bahn habe schon einmal jahrelang keinen Vertrag mit dem Senat gehabt und sei trotzdem gefahren. Der Senat habe in dieser Zeit keine stärkere Verhandlungsposition gegenüber der Berliner S-Bahn gehabt, da es keinen anderen Anbieter gab, der kurz- oder mittelfristig hätte fahren können. Daran habe sich bis heute nichts geändert.



Stefan Kohte, Bahnexperte des VCD-Landesverbandes Nordost: "Mit den S-Bahn-Ausschreibungen für 2017 soll erst nach der kommenden Wahl 2011 begonnen werden. Für Wettbewerber ist dieser Zeitplan aber viel zu knapp, da es sich bei den Berliner S-Bahn-Zügen um eine einmalige Sonderkonstruktion handelt. Deswegen fordern wir, dass mit den Vorbereitungen für die Ausschreibung sofort begonnen wird. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass auch Wettbewerber funktionsfähige, getestete Fahrzeuge im Angebot haben."


Bei Rückfragen:
Almut Gaude, VCD-Pressesprecherin
Fon 030/280351-12,Fax 030/280351-10, Mobil 0171/6052409
E-Mail presse@vcd.org , Internet www.vcd.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Talente für Organisation und Kommunikation BTK erweitert Ausbildung Schluss mit der Bahn-Privatisierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116713
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneutes S-Bahn-Chaos in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z