Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Raif Badawi
ID: 1167157
der Terrororganisation Islamischer Staat. Es wird Zeit, dass wir die
Tyrannen in Saudi-Arabien mit der gleichen Elle messen. Dass Allah -
oder wer auch immer - das Land mit riesigen Ölvorkommen gesegnet hat,
kann weder die mittelalterlichen Strafen noch unsere Duldung
rechtfertigen. Immerhin: Die Solidarität für Raif Badawi ist ein
positives Zeichen. Was musste der Mann bereits erleiden! Dabei tat er
nichts anderes als im Internet der UN-Menschenrechtskonvention
folgend politische und religiöse Freiheit einzufordern.
Dafür soll er 1000 Stockschläge auf Rücken und Beine erhalten -
jeden Freitag 50. Und sollte er diese Hinrichtung auf Raten wider
allen Ermessens überleben, will Saudi-Arabien den Vater dreier
Mädchen noch zehn Jahre in Haft halten.
Auf diese Tyrannei stützt sich der Westen. Geht's noch? Auch bei
uns sind Menschen für Freiheit und Menschenrechte gestorben. Wir aber
haben sogar Angst, unsere Kritik am Terrorismus auf einem
Karnevalswagen zu zeigen. Stockschläge können die Freiheit nicht
besiegen, wohl aber unser Wegsehen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167157
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Raif Badawi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).