WAZ: Erst Athen, jetzt Madrid? Kommentar von Gudrun Büscher zu Protest in der EU

WAZ: Erst Athen, jetzt Madrid? Kommentar von Gudrun Büscher zu Protest in der EU

ID: 1167309
(ots) - Der rasante Aufstieg der Protestpartei Podemos in
Spanien ist ein Albtraum für die etablierte Politik in Madrid und in
Brüssel. Er zeigt, wie schnell der Funke aus Griechenland
überspringen kann auf die anderen Krisenstaaten der EU, die unter den
Sparauflagen leiden. Und davon gibt es leider immer noch viele.
Griechenland gehört nicht zu den Schwergewichten in der Eurozone. Ein
Schuldenschnitt oder auch die Rückkehr zur Drachme wären für die
Europäische Union zwar nicht wünschenswert, aber vermutlich
verkraftbar. Spanien aber gehört zu den Schwergewichten. Die
viertgrößte Wirtschaftsmacht der Eurozone könnte mit einem radikalen
Linksruck bei den Wahlen Ende des Jahres die Europäische Union
tatsächlich zum Beben bringen. Unwahrscheinlich ist das nicht. Alexis
Tsipras, der neue linke Regierungschef in Athen, und Pablo Iglesias,
Anführer der spanischen Schwesterpartei Podemos, unterstützen sich
gegenseitig. Tsipras' erste Auslandsreise führt auch nicht nach
Brüssel, sondern in die Krisenländer Zypern und Italien. Tsipras und
Iglesias sprechen dem gebeutelten Volk aus dem Herzen, das einen sehr
hohen Preis zahlt für die Misswirtschaft der Vergangenheit. Die
Menschen in den Krisenländern brauchen eine realistische Perspektive.
Aber die gibt es nur in der Gemeinschaft, nicht gegen sie.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Neue Osnabrücker Zeitung - Gespräch mit Jasna Causevic, Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Graf Lambsdorff (FDP): Griechenland muss Strukturreformen angehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2015 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167309
Anzahl Zeichen: 1607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Erst Athen, jetzt Madrid? Kommentar von Gudrun Büscher zu Protest in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z