Schwäbische Zeitung: Angst machen reicht nicht - Leitartikel zum AfD-Parteitag

Schwäbische Zeitung: Angst machen reicht nicht - Leitartikel zum AfD-Parteitag

ID: 1167315
(ots) - Bernd Lucke hat sich durchgesetzt, doch die
Frage, ob die AfD damit einen liberalen Kurs einschlägt und das Spiel
mit Ressentiments und Ängsten unterlässt, ist damit noch lange nicht
beantwortet. Der Parteitag in Bremen zeigte vor allem, dass die AfD
sehr vielstimmig ist, dass Gemeinsamkeiten vor allem im Protest gegen
bestehende Strukturen, gegen die Regierung und gegen den
vermeintlichen Mainstream bestehen.

Ob es gegen das Freihandelsabkommen mit den USA oder zu viel
Zuwanderung geht - das Spektrum ist groß, das Parteiprogramm noch
nicht festgelegt. Und auch wenn die Grünen es - verständlicherweise -
nicht gerne hören, erinnert manches an ihre Anfänge beim Marsch durch
die Institutionen. Ermüdende Geschäftsordnungsdebatten begleiten den
Aufbruch der AfD. Inhalte werden nachgeliefert. Bis jetzt tritt die
Partei als Angst- und Unmutverschärfer auf, nicht aber mit Rezepten,
wie sie die Politik konkret ändern will. Deshalb ist ungewiss, ob sie
langfristig Bestand hat, wenn sich zeigt, dass sie die
Heilserwartungen ihrer Anhänger auch nicht besser erfüllen kann als
andere Parteien. Und wenn die Unterschiede zwischen Professoren,
verängstigten Bürgern und rechtsgerichteten Nationalisten schärfer
zutage treten.

Die etablierten Parteien müssen das, was da aufbricht, ernst
nehmen. Erschreckend ist, wie viele Menschen sich von Politik und
Medien abgekoppelt fühlen, wie tief das Misstrauen sitzt, wie
ohnmächtig sich viele fühlen. Immer wieder hat man es in Bremen
gehört: Politiker sind Menschen, die nie gearbeitet haben und nichts
wissen, Journalisten werden von ihren Verlegern zensiert, die
wiederum sind alle links - und die AfD-Anhänger werden immer und
überall missverstanden.

Es ist schwer, da noch Lust an der Politik des Gehörtwerdens, wie
etwa Winfried Kretschmann sie beschworen hat, zu empfinden. Aber es


gibt keine Alternative. Dämonisierung hilft nicht, allenfalls das
Gespräch. Das Geschäft beruht jedoch auf Gegenseitigkeit. Auch die
chronisch Missverstandenen müssen zuhören.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grundschulsport muss
klar geregelt werden

Kommentar Von Frank Vollmer Westfalenpost: Was will Tsipras?

Von Gerd Höhler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2015 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167315
Anzahl Zeichen: 2423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Angst machen reicht nicht - Leitartikel zum AfD-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z