Westfalenpost: Was will Tsipras? Von Gerd Höhler

Westfalenpost: Was will Tsipras?

Von Gerd Höhler

ID: 1167317
(ots) - Warum so viel Aufregung in Europa über den
Konfliktkurs des neuen griechischen Premierministers Alexis Tsipras?
Schließlich macht Tsipras jetzt nur das, was er im Wahlkampf
angekündigt hat: Er zerreißt die Kreditverträge mit den Gläubigern,
beendet den Sparkurs, dreht die Reformen zurück und setzt die Troika
vor die Tür. Die in Europa gehegte Hoffnung, er werde schon gleich
nach der Wahl Wasser in seinen Ouzo gießen, war von Anfang an
blauäugiges Wunschdenken.

An diesem Montag bricht der griechische Premier zu seinen ersten
Auslandsreisen auf. In Rom und Paris will er sich die Unterstützung
von Matteo Renzi und Francois Hollande sichern. In Brüssel bei
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker dagegen wird Tsipras
wenig Verständnis finden. Nach Berlin kommt er gar nicht erst.

In Europa wartet man nun darauf, dass die neue Athener Regierung
endlich ihre Pläne konkretisiert. Bisher hat Tsipras nur gesagt, was
er nicht will. Statt weiter auf die populistische Pauke zu hauen,
sollte sich Tsipras schleunigst mit den EU-Partnern an einen Tisch
setzen, um eine tragfähige Lösung für sein Land auszuhandeln, die den
drohenden Staatsbankrott abwendet und die Fundamente für eine
Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum legt. Viel Zeit hat Tsipras dafür
nicht. Schon im März könnte die griechische Staatskasse leer sein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Angst machen reicht nicht - Leitartikel zum AfD-Parteitag Westfalenpost: Das Vermächtnis eines großen Deutschen

Von Andre Schweins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2015 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167317
Anzahl Zeichen: 1607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Was will Tsipras?

Von Gerd Höhler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z