Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar VW plant Hightech-Roboter als Ersatz für Mitarbeiter Ein

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
VW plant Hightech-Roboter als Ersatz für Mitarbeiter
Ein wenig Süße im bitteren Kuchen
Martin Fröhlich

ID: 1167319
(ots) - Irgendetwas muss sich grundlegend verändert
haben in der Welt von Wirtschaft und Arbeit. Ein Weltkonzern wie VW
kündigt an, Mitarbeiter durch Hightech-Roboter zu ersetzen. Technik
statt Menschen. Das ist nicht ungewöhnlich und wiederholt sich auf
lange Sicht immer wieder. Die Reaktion des Betriebsrats aber ist
anders als früher: kein lautstarker Protest aus Sorge um
Arbeitsplätze. Im Gegenteil. Die Arbeitnehmervertreter begrüßen die
Pläne und betonen, dass die Maschinen die Belegschaft gesundheitlich
entlasten. Noch vor 25 Jahren hätte man sich im falschen Film
gewähnt. Doch die Pläne des Konzerns und die Reaktion des
Betriebsrats spiegeln lediglich die massiv veränderte
Industrielandschaft des 21. Jahrhunderts wider. Globalisierung heißt
das Stich- und für einige Schimpfwort. Wer global verkaufen will und
muss, wie der Automobilriese aus Wolfsburg, der muss global rechnen
und sich mit Produktions- und Lohnkosten anderswo messen, die uns
vollkommen irreal erscheinen. Wer sich dem nicht stellt, riskiert
sehr wahrscheinlich nicht nur einen Teil der Jobs in Deutschland,
sondern alle. Dem Betriebsrat bei VW sind diese Mechanismen nicht
verborgen geblieben, und er versucht ein wenig Süße im bitteren
Kuchen des Stellenabbaus zu schmecken: Wenn schon weniger Jobs, dann
zumindest eine Entlastung der übrigbleibenden Kollegen. Alles andere
wäre ein Kampf an einer Front, die es nicht mehr gibt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Das Vermächtnis eines großen Deutschen

Von Andre Schweins Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
AfD-Parteitag
Leerstellen
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167319
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
VW plant Hightech-Roboter als Ersatz für Mitarbeiter
Ein wenig Süße im bitteren Kuchen
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z