NOZ: Neue Osnabrücker Zeitung - Gespräch mit dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius
ID: 1167336
Übergangslösung vor
Innenminister kritisiert Vielstimmigkeit in CDU
Osnabrück.- In der Debatte über ein Einwanderungsgesetz hat der
niedersächsische Innenminister Boris Pistorius vorgeschlagen,
abgelehnten Asylbewerbern den Ausweg zu einer legalen Immigration zu
eröffnen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Montag) erklärte der SPD-Politiker, dies solle dann greifen, falls
die Bewerber etwa einen Facharbeiterabschluss oder über andere
gesuchte Qualifikationen verfügen. "In weiten Teilen des Landes
suchen wir händeringend Menschen, die arbeiten können und arbeiten
wollen - und schicken sie weg", wunderte sich der Ressortchef. Die
Regelung soll nach seiner Vorstellung als Übergang dienen, bis ein
umfassendes Einwanderungsrecht beschlossen sei. Die Union kritisierte
der Sozialdemokrat wegen ihres Streits um die Einwanderungspolitik
scharf. "Die Kakophonie dort muss enden: Jeder sagt etwas anderes in
der CDU. Dabei muss allen klar sein: Wir brauchen eine gesteuerte
Einwanderung von Arbeitskräften", so Pistorius.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167336
Anzahl Zeichen: 1367
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Neue Osnabrücker Zeitung - Gespräch mit dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).