2. Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg

2. Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg

ID: 1167613
(firmenpresse) - Das 2. Kunst & Kulinarik Festival (03.07.–23.08.15) in St. Anton am Arlberg stellt die Kunst des Kochens und Genießens in den Mittelpunkt. Der Kartenverkauf startet ab April auf www.kulinarikkunst.org.
Das Tiroler „Welt-Dorf“ St. Anton am Arlberg präsentierte sich im Vorjahr erstmals vier Tage lang als Hotspot für Starköche, Topwinzer und internationale Künstler. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr wird das 2. Kulinarik & Kunst Festival (03.07.–23.08.15) zu einem exklusiven, länderübergreifenden Gourmet-Event ausgebaut, das über den ganzen Hochsommer läuft und mit einem gehörigen Schuss „alpine Art“ garniert wird. Hatten im Vorjahr sechs Sterne- und Haubenköche ihre Hände im Spiel, so werden im Sommer 2015 noch mehr Spitzenköche und Künstler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich am Werk sein. Die Meisterköche Hans Jörg Bachmeier, Paul Ivic, Gustav Jantscher, Edi Hitzberger, Vinzenz Klimmer, Roswitha Kometer, Reto Mathis, Nenad Mlinarevic, Tobias Müller, Josef Viehhauser und Christoph Zangerl haben bereits fix zugesagt. Beim 2. Kunst & Kulinarik Festival wird außerdem die heimische Kunstszene vertreten sein: mit Werken in und aus der Natur, mit Jazz-Brunches, LandArt, Kulturwanderungen und Konzerten.

Kernwoche mit Spitzenköchen

Die Initiatoren des Kulinarik & Kunst Festivals sind fünf Arlberger „Gourmet-Gründerhotels“, welche seit jeher Qualität und höchste Standards auf ihre Fahnen geheftet haben: der Tannenhof*****S, das Arlberg Hospiz*****, der Schwarze Adler****, Der Waldhof**** und Das Sonnbichl***. In der „Kernwoche“ (18.–26.07.15) des Kulinarik & Kunst Festivals kochen Meisterköche die Gäste (maximal je 30 Personen) nach allen Regeln der Kunst ein: Jeden Abend um 19.30 Uhr werden zwei Gourmet-Events kredenzt. Ein weiterer sommerlicher Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der „Gourmet-Gondel-Gipfelsturm“ (Samstag, 25.07.15) unter der kulinarischen Schirmherrschaft von W3: Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans-Peter Wodarz, die alle persönlich anwesend sein werden. Die teilnehmenden Gäste – die Plätze sind auf maximal 120 limitiert – heben sozusagen kulinarisch ab: von der Galzigbahn-Talstation bis auf den Vallugagipfel (2.811 m) werden sie an fünf Stationen mit insgesamt fünf Gängen verwöhnt. Beim „3. Arlberger Wettbewerb für Jungköche“ (Samstag, 25.07.15) erhalten Feinschmecker einen Vorgeschmack darauf, was ihnen die jungen Kreativen der nächsten Generation auftischen werden. Alle Gourmet-Veranstaltungen werden von Topwinzern persönlich begleitet – dafür zeichnet Sommelière Paula Bosch verantwortlich. Den sportlichen Ausgleich und zugleich den Abschluss des Festivals bildet das „2. Kulinarik & Kunst Golf Open“ (Sonntag, 23.08.15) am Course von St. Anton mit anschließendem BBQ im WM Zielstadion.



Leidenschaft, Kreativität und magische Berge

Die fünf Arlberger „Gourmet-Gründerhotels“ – Tannenhof*****S, Arlberg Hospiz*****, Schwarzer Adler****, Der Waldhof**** und Das Sonnbichl*** – schlossen sich 2013 zum Verein – „Kulinarik & Kunst St. Anton am Arlberg“ zusammen. Ihr Kulinarik & Kunst Festival soll einen Akzent auf den Sommertourismus in St. Anton setzen sowie auf die hochwertigen Standards bei Hotellerie und regionalen Lebensmittelproduzenten rings um den Arlberg. Alle Infos finden Interessierte unter www.kulinarikkunst.org.

3.357 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kulinarik & Kunst – St. Anton am Arlberg
A-6580 St. Anton am Arlberg, Nassereinerstraße 98
Tel.: +43/(0)5446-30311, Fax: +43/(0)5446-30126
www.kulinarikkunst.org
E-Mail: info(at)kulinarikkunst.org



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Olang: Die „Krönung“ zum Sonnenskilauf in Südtirol Wonnemonat in Meck-Pomm mit Barock, Rad und Rock
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.02.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167613
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z