Rheinische Post: Lehrerverbände in NRW: Löhrmann soll Sport-Erlass zurücknehmen
ID: 1167911
den umstrittenen Sport-Erlass den Druck auf Schulministerin Sylvia
Löhrmann (Grüne). "Wir wollen, dass der Erlass zurückgenommen wird",
sagte die Justiziarin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in
NRW, Ute Lorenz, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe): "Ich hätte gern eine klarere Rechtsgrundlage."
Löhrmann könne den gesamten Erlass zurücknehmen oder nur den Teil,
der sich auf die fachlichen Qualifikationen für Sportlehrer bezieht.
Dann müsse der Text neu erarbeitet werden. Der Erlass nennt erstmals
grundsätzlich Voraussetzungen, die Sportlehrer besitzen müssen. Die
Verbände befürchten nun massiven Unterrichtsausfall, weil an vielen
Schulen nicht genügend qualifizierte Kollegen vorhanden seien. Auch
der Landeschef des Verbands Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, will
Korrekturen. "Dieser Erlass ist und bleibt ein Schnellschuss",
schrieb Beckmann in einem Rundbrief an die Schulen, aus dem die
"Rheinische Post" zitiert: "Wir fordern eine Aussetzung und eine
weitere Überarbeitung." Schulleiter sollten vorerst nur solche Lehrer
einsetzen, die die im Erlass formulierten Voraussetzungen erfüllten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167911
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lehrerverbände in NRW: Löhrmann soll Sport-Erlass zurücknehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).