Zum Weltkrebstag: 45 klinische Entwicklungsprojekte in München

Zum Weltkrebstag: 45 klinische Entwicklungsprojekte in München

ID: 1169040

Kärrnerarbeit der Medikamentenentwicklung liegt bei den Biotech-KMU




(PresseBox) - Die Kärrnerarbeit der oft frustrierenden Suche nach neuen, besseren Medikamenten hat in Deutschland die mittelständische Biotechnologie-Industrie übernommen. Führender Standort ist München.
Mit 45 klinischen Projekten in den mittelständischen Biotechunternehmen führt der Großraum München die nationale "Entwicklungspipeline" in der Onkologie klar an. Eine Großzahl dieser Projekte befindet sich in der Phase-II, einem wichtigen Entscheidungspunkt, ob mit der Entwicklung fortgefahren werden kann und sollte.
Danach wird die Entwicklung in der folgenden, entscheidenden Zulassungs-Stufe (Phase-III) mitunter extrem teuer, da nun in die klinischen Studien eine größere Zahl an Patienten eingeschlossen werden, und diese auch wiederum intensiv und streng reguliert überwacht werden müssen. Der hohe Einsatz von Personalressourcen für diese Studien macht sie für mit wenig Finanzmitteln ausgestattete Biotech-KMU nahezu unerschwinglich, so dass man auf finanzstarke Partner aus der Pharmaindustrie angewiesen ist - zumindest in Deutschland. Selbst bei einer erfolgreichen Zulassung fließt dann jedoch der Löwenanteil der Erlöse eher an diesen Pharmapartner, der sich nun für die größere Expertise bei der Zulassung, dem pre- und post-Marketing und dem Vertrieb bezahlen lässt.
Aus Patientensicht sind solche Branchendetails meist eher irrelevant. Wenn die Krankenkassen die hohen Kosten für innovative Arzneimittel beklagen und mit dem Gesetzgeber beständig an der Preisschraube (Stichwort Rabattverträge) drehen, klingt dies in einem ganz auf Spardiktat getrimmten Deutschland nur zu nachvollziehbar. Dass nur ein Bruchteil der jedes Jahr um einige Prozentpunkte steigenden Arzneimittelkosten durch die patentgeschützten, neuen, innovativen Medikamente entsteht, blendet die Gesundheits-Gesellschaft dabei regelmäßig gerne aus.
Lesen Sie weiter unter:
http://www.bio-m.org/news/zum-weltkrebstag-45-klinische-entwicklungsprojekte-in-muenchen.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau 10 Jahre Arbeitskreis der deutschen BioRegionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2015 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169040
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Weltkrebstag: 45 klinische Entwicklungsprojekte in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioM Biotech Cluster Development GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BioM Biotech Cluster Development GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z