BioM Biotech Cluster Development GmbH

BioM Biotech Cluster Development GmbH

Seit 25 Jahren ist BioM im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums die Netzwerkorganisation für die Biotechnologiebranche in München und Bayern.
BioM unterstützt die bayerische Biotechnologie- und Pharmabranche mit einem umfangreichen Netzwerk bei der Anbahnung neuer Geschäftskontakte. Das Clustermanagement bietet Interessenten aus dem In- und Ausland einen zentralen Zugang und ein breites Spektrum an Informationen über die Branche. Speziell für angehende Unternehmensgründer bietet BioM umfassende Beratung und spezielle Coaching-, Trainings- und Mentoring-Programme. Darüber bietet BioM mit seinem Inkubator MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & Medicine) optimale Rahmenbedingungen für Pre-Seed-Projekte und Early-Stage-Start-ups aus dem Biotech- und Healthtech-Bereich.
BioM koordiniert zudem seit 2011 den Pre-Seed-Wettbewerb m4 Award im Bereich Biomedizin, der vom Bayerischen Wirtschafts¬ministerium mit insgesamt 2,5 Millionen Euro gefördert wird. Insgesamt hat BioM über 250 Start-ups unterstützt. Darüber hinaus organisiert BioM ein breites Spektrum an Schulungen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen.
Mehr Information: www.bio-m.org und www.maxl-biotech.org


MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator


br /> Neue innovative Therapien und Diagnostika werden in Zukunft im MAxL auf 900 m2 entwickelt – von jungen Start-up Teams. MAxL bietet Gründen ...


26.06.2024 | Biotechnologie


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern startet seine "Secure Cloud” bei Symposium zur datengetriebenen Medizin


Am 5. Dezember fand das DigiMed Bayern Symposium im TranslaTUM der Technischen Universität München statt. Unter dem Titel „Big Data - Big Outcome? ...


06.12.2023 | Medizintechnik


Acht Life Science Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day


Beim etablierten BioAngels Pitch Day von BioM trafen am 28. November wieder vielversprechende Start-ups auf potenzielle Kapitalgeber. Acht ausgewählt ...


29.11.2023 | Biotechnologie


Vom Algorithmus zur Heilung– Wie KI die Biomedizin revolutioniert


. Das Gesundheitssystem kann es sich nicht leisten, KI in der Medizin nicht einzusetzen Die Kombination Mensch und KI ist unschlagbar: KI eröffnet ne ...


28.11.2023 | Biotechnologie


BioM erhält erneut europäisches GOLD Label


Die BioM Biotech Cluster Development GmbH hat bereits zum zweiten Mal das Gold Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) erhalten. Die C ...


07.04.2021 | Forschung und Entwicklung


BioM befürwortet 50 Millionen Euro starke Therapie-Strategie Bayerns im Kampf gegen COVID-19


BioM unterstützt die Initiative im Bayerischen Landtag zur finanziellen Förderung der COVID-19-Forschung. Die Bayerische Therapie-Strategie von Frei ...


02.12.2020 | Forschung und Entwicklung


BioM unterstützt die Deklaration der Europäischen Forschungscluster (ScanBalt) zu Gesundheitsdaten


BioM unterstützt die Deklaration der Europäischen Forschungscluster zu Gesundheitsdaten: ?Towards an European Common Dataspace in Health in the Time ...


11.11.2020 | Biotechnologie


Zell-, Gen- und Gewebetherapien: Deutschland sollte zu den Topnationen aufschließen


br /> Zell-, Gen- und Gewebetherapien gewinnen in Bayern und bundesweit an Bedeutung vfa bio empfiehlt Maßnahmen, um Deutschlands Rolle bei diesen ...


05.10.2020 | Forschung und Entwicklung


?Responsive in Challenging Times?


br /> 12% mehr Beschäftigte in bayerischen Biotech-Unternehmen Allzeithoch mit 14 Neugründungen 2 Zulassungen, Medikamentenpipeline weiterhin gut ...


07.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Der Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands geht nach Garching, Jülich und Tübingen


Zum 13. Mal verleiht der Arbeitskreis der BioRegionen Deutschlands den Innovationspreis, diesmal unter erschwerten Bedingungen, da ohne Live-Prämieru ...


27.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Martinsrieder Firma entwickelt 15 Minuten Corona-Schnelltest


br /> Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzt alles daran, die Entwicklung und Vermarktung des ultraschnellen SARS-CoV-2-Tests der Martinsrieder ...


30.03.2020 | Forschung und Entwicklung


Prof. Horst Domdey erhält Auszeichnung "Pro meritis scientiae et litterarum" für die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft


br /> Wissenschaftsminister Bernd Sibler verleiht Auszeichnung ?PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM? an Prof. Dr. Horst Domdey und Prof. Dr. Andrea ...


05.02.2020 | Forschung und Entwicklung


Digitalisierung in der Medizin: enormes Potential vorhanden


Über 150 Teilnehmer trafen sich zum DigiMed Bayern Symposium ?Translationale Medizin im digitalen Zeitalter? am 6. November im Deutschen Herzzentrum ...


07.11.2019 | Forschung und Entwicklung


Bayern setzt Impulse für die Medizin der Zukunft


Zusammenfassung: Der bayerische Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award gibt aktuell die Gewinner bekannt ? Onkologie und Antibiotika-Resistenzen sind die T ...


21.10.2019 | Forschung und Entwicklung


FORUM Science&Health liefert neue Impulse für die personalisierte Medizin


Am 3. und 4. Juli fand in Fürstenfeldbruck bei München das 2. FORUM Science & Health statt. Die erfolgreiche Veranstaltung brachte gut 300 Teiln ...


05.07.2019 | Biotechnologie


2. FORUM Science&Health vom 3.-4. Juli (München) widmet sich der Transformation der Medizin


Nur noch vier Wochen bis zum  FORUM Science & Health im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München! Melden Sie sich noch vor den Pfingstferien ...


05.06.2019 | Biotechnologie


Neuer Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen


Der Arbeitskreis der BioRegionen wählte auf seiner 50. Sitzung am 28. Mai 2019 in Stuttgart das Sprechergremium für die nächsten beiden Jahre. Dr. ...


05.06.2019 | Biotechnologie


STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbar


Energiewende, Kohlekompromiss, CO2, Speicher. Eine kleine Firma aus Martinsried baut bereits rings um Deutschland so genannte Power-to-Gas-Anlagen (D ...


29.01.2019 | Biotechnologie


BioM erhält Auftrag zur Projektkoordination von ?DigiMed Bayern?


Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml hat heute die Vertragsunterschrift mit BioM und die Förderung des Projekts DigiMed Bayern bekannt g ...


30.10.2018 | Biotechnologie


AMSilk gibt Kooperation mit Airbus bekannt


Wir möchten auf eine besonders spannende aktuelle Meldung des Biotechnologie-Unternehmens Amsilk aus Martinsried bei München hinweisen. Das Nähere ...


12.09.2018 | Biotechnologie


Auf den Hund gekommen - Antikörperfirma Adivo startet mit Tier-Pharmazeutika durch


Zu Ihrer Information verbreiten wir diese aktuelle Pressemitteilung aus dem Münchner Biotechnologie Cluster, bitte wenden Sie sich bei Nachfragen dir ...


22.08.2018 | Biotechnologie


?and the winner is: EIT Health Boot Camp-Finale bei BioM


Am 24. Juli fand der Acceleration Day des EIT Health BioEntrepreneur BootCamp mit Prämierung der Gewinner bei BioM in München statt. Zehn Gründerte ...


27.07.2018 | Biotechnologie


Martinsrieder Biotech-Unternehmen: MIG Fonds sichern Finanzierung von advanceCOR


Die MIG Fonds haben als Konsortialführer zusammen mit den Co-Investoren First Capital Partner, Occident Group, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfond ...


17.05.2018 | Biotechnologie


SIRION Biotech und Acucela beschließen gemeinsame Entwicklung von Gentransfertools in der okularen Gentherapie


Aus dem Münchner Biotechnologie Cluster gibt es aktuelle Neuigkeiten, die insbesondere die starke Kooperationsachse Bayern-Japan bestätigen. Bitte w ...


09.01.2018 | Biotechnologie


Führende Life Science Cluster von Kawasaki (Japan) und München bündeln ihre Kräfte


Die Vertreter der Biotech Cluster-Organisationen München (Bayern) und Kawasaki City (Japan) haben heute ein Memorandum of Understanding zur Förderun ...


24.11.2017 | Biotechnologie


Verleihung des 4. m4 Awards an Forschergruppen aus Bayern im Bereich?personalisierte Medizin?


Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat heute die Gewinner des bayerischen m4 Award bekannt gegeben. ...


11.10.2017 | Biotechnologie


Presse-Information zum 1. FORUM Science&Health 2017


?Der Übergang von Innovationen an das Patientenbett muss schneller gehen. Dabei muss man verschiedene Fachdisziplinen und allen voran die Patienten ...


06.07.2017 | Biotechnologie


EIT Health-Truck am 09.12.2016 im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie


IT Health geht auf Roadshow-Tour. Vom 16. November bis zum 16. Dezember 2016 führt das deutsche Co-Location Center von EIT Health eine ?Awareness an ...


21.11.2016 | Biotechnologie


Martinsrieder Immunic schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde über 17,5 Millionen Euro ab


Die Clustermanagement-Organisation BioM (Münchner Biotechnologie Cluster und Cluster Biotechnologie Bayern) freut sich eine weitere sehr erfreuliche ...


27.09.2016 | Biotechnologie


Immuntherapie-Knaller in Martinsried: iOmx therapeutics startet mit 40 Mio. Euro


MPM Capital und Sofinnova Partners und weitere pushen einen ganz neuen Technologieansatz rings um die Checkpoint-Inhibitoren. Erst im Frühja ...


22.09.2016 | Biotechnologie


Bayerische Biotechnologie wird erwachsen: deutliches Plus bei Beschäftigten und Umsatz


Bayerische Biotechnologie wird erwachsen: deutliches Plus bei Beschäftigten und Umsatz, wegen schwachem Finanzumfeld aber kaum neue Firmen ...


12.07.2016 | Biotechnologie


Pitch-Day in München: Investoreninteresse für Life Sciences steigt


Der High-Tech Gründerfonds, die Bayer Pharma AG, die BioM Biotech Cluster Development GmbH sowie das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie ...


24.06.2016 | Biotechnologie


Internationalisierungskonzept des Münchner Biotech Clusters vom BMBF zur Förderung empfohlen!


Für den geplanten Aufbau einer Plattform für F&E Kooperationen bayerischer Unternehmen mit japanischen Forschungseinrichtungen und Pharmakonzer ...


20.06.2016 | Biotechnologie


Verleihung des 3. m4-Awards an bayerische Forschergruppen im Bereich?personalisierte Medizin? in München


Staatssekretär Pschierer: ?Die besten Ideen kommen so schneller zum Patienten? München. Am 1. Dezember 2015 verleiht Staatssekretär Franz ...


01.12.2015 | Biotechnologie


Osaka und München intensivieren ihre Zusammenarbeit


München, 2. November 2015. Auf der BIO-Europe, Europas größter Partnering-Konferenz für die globale Biotechnologie-Industrie, wurde heute ...


04.11.2015 | Biotechnologie


Start der BIO-Europe macht München zum Zentrum der europäischen Biotechnologie


BioM stellt den ?Bayerischen Jahresreport Biotechnologie 2014/15? anlässlich der BIO-Europe in München vor: Über 11.000 Beschäftigte in d ...


02.11.2015 | Biotechnologie


Stelldichein der Meinungsführer in der Biotechnologie in München


München, Martinsried-Planegg, 26.10.2015 - 1. Vorankündigung, Gesamtüberblick - Das Programm der BIO-Europe® 2015, der internatio ...


28.10.2015 | Biotechnologie


AdvanceCOR GmbH schließt eine zweite Finanzierungsrunde mit der MIG AG als Hauptinvestor ab


München/Martinsried, im August 2015 Die Biotech-Firma AdvanceCOR GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde mit der MIG AG, Bayern Kapital, Bi ...


24.08.2015 | Biotechnologie


Personalisierte Medizin: Krebsbehandlung in der Petrischale mit SpheroTest®


Wissenschaftler des Klinikums der Universität München in Großhadern haben ein neues Verfahren entwickelt und dessen Zuverlässigkeit bestätigen ...


29.07.2015 | Biotechnologie


Positive Bilanz des Münchner Spitzenclusters m4 Personalisierte Medizin


Am 2. und 3. März fand die Abschlussveranstaltung des Münchner Spitzenclusters "m4 - Personalisierte Medizin" statt. Seit 2010 unterstüt ...


04.03.2015 | Biotechnologie


Zum Weltkrebstag: 45 klinische Entwicklungsprojekte in München


Die Kärrnerarbeit der oft frustrierenden Suche nach neuen, besseren Medikamenten hat in Deutschland die mittelständische Biotechnologie-Industrie ...


04.02.2015 | Biotechnologie


Münchner Antikörper erhält FDA-Zulassung: AMGEN rauscht in Windeseile durch das regulatorische Verfahren


Erst im Juli 2014 hatte das neue Krebsmedikament "Blinatumomab" die begehrte "Breakthrough Therapy Designation" durch die US-amer ...


05.12.2014 | Medizintechnik


Münchner NanoTemper erwirbt die Bonner SAW Instruments GmbH


(Wir bitten um Verständis zur Verbreitung dieser Mitteilung in englischer Sprache) 21.10.2014, München / Bonn, Germany NanoTemper T ...


23.10.2014 | Biotechnologie


Erfolgreiche GO-Bio-Ausgründung: Ausgründung der ImevaX GmbH aus der Technischen Universität München (TUM)


Die ImevaX GmbH hat am 01.09.2014 ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in eigenen Räumlichkeiten in München aufgenommen. Damit konnte eine ...


13.10.2014 | Biotechnologie


Wirkungsvolle Hightech-Strategie


15. September 2014 Eine aktuelle Studie belegt die Leistungsfähigkeit der deutschen ?Spitzencluster?. Im internationalen Vergleich konnte D ...


15.09.2014 | Biotechnologie


Europäische Metropolregion München ist Topstandort für die Biotechnologie- und Pharmaindustrie


Die Biotech-Branche im Großraum München verzeichnet trotz eines immer härteren internationalen Standortwettbewerbs kräftige Zuwächse bei Umsatz ...


11.09.2014 | Biotechnologie


Gerade gegründet, und schon aufgekauft: MediGene AG übernimmt Trianta


Vor genau zwei Wochen gab es erstmals an dieser Stelle eine Neuigkeit zum Münchner Start-up "Trianta Immunotherapies", das im November 201 ...


27.01.2014 | Biotechnologie


Start-up Trianta: Neue T-Zell Therapien zur Bekämpfung von Krebs


13. Januar 2014, München ? Trianta Immunotherapies, eine neue Ausgründung aus dem Helmholtz Zentrum München, ist die erste Firma, die aus ...


13.01.2014 | Biotechnologie


5 neue Gewinner im "m4 Award" - Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Personalisierte Medizin


Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat am gestrigen Montag Abend die Gewinner des m4 Award bekannt gegeben: Fünf Wissenschaftler-Teams aus Bayern ...


02.07.2013 | Biotechnologie


BioM stellt den "Bayerischen Jahresreport Biotechnologie 2012" vor: Gute Zahlen in schwierigem Umfeld


München, 15.4.2013 Zum siebten Mal hat die BioM Biotech Cluster Development GmbH im Auftrag des bayerischen Wirtschaftministeriums den Jahre ...


15.04.2013 | Biotechnologie


AdvanceCOR schließt 1. Finanzierungsrunde mit 6,5 Mio. Euro ab.


München/Martinsried, März 2013 Die Biotech-Firma AdvanceCOR GmbH hat eine Finanzierungsrunde mit der MIG AG, Bayern Kapital, Bio-M, dem Hig ...


10.04.2013 | Biotechnologie


Bayerischer Wissenschaftsminister Dr. Heubisch besuchte das Martinsrieder Unternehmen ibidi GmbH


Die 2001 mit bayerischen "FLÜGGE-Fördermitteln" gestartete ibidi hat sich heute in einer Nische der Mikroskopier-Laborbedarfshersteller i ...


09.04.2013 | Biotechnologie


Neues Projekt im Münchner Spitzencluster-Programm "personalisierte Medizin": Studie zur innovativen Biomarker-Diagnostik von Blut und Urin


Nur wenige Monate nach der Bekanntgabe eines Forschungsprojektes im Rahmen von KMU-innovativ (siehe Meldung vom 4.10.2012), kann die Firma Genewake ( ...


08.04.2013 | Biotechnologie


Personalisierte Medizin: Bessere Diagnose und Therapie durch neue F+E-Kooperationen in München


Bessere Diagnose und Therapie durch Kooperation von klinischer Forschung an den Münchner Elite-Universitäten und den Unternehmen aus Biotechnologie ...


01.02.2013 | Biotechnologie


Die Firma GeneWake (Neuried b. München) entwickelt multi-molekulare Diagnostik zur personalisierten Dickdarmkrebstherapie


Innovative Diagnostik ermöglicht eine verbesserte individuelle Therapie von Dickdarmkrebs Am 1. Oktober startete die Firma GeneWake GmbH ein ...


04.10.2012 | Biotechnologie


conoGenetixbiosciences GmbH erhält eine Serie A Finanzierung zur Entwicklung ihrer innovativen cgtx-Peptid-Technologie im Autoimmunbereich


Die conoGenetixbiosciences GmbH gab heute den Abschluss einer kürzlich erfolgten Serie A Finanzierungsrunde mit einem Volumen von mehr als 1.5 Mio. ...


23.04.2012 | Biotechnologie


Jahresbilanz der bayerischen Biotechnologie-Branche 2011 vorgestellt


Zum sechsten Mal hat die BioM Biotech Cluster Development GmbH im Auftrag des bayerischen Wirtschaftministeriums den Jahres-Report des "Bayerisc ...


18.04.2012 | Biotechnologie


Aller guten Dinge sind Dreiâ


Martinsried-München, 15.3.20 Myriad Genetics ist weltweit führend in der molekularen Diagnostik von Krebserkrankungen wie Brust- und Ovaria ...


15.03.2012 | Biotechnologie


Gleich 3 neue Projekte starten im Münchner Spitzencluster "Pesonalisierte Medizin"


In den letzten Tagen konnten gleich 3 Projekte "nahezu auf ein Mal" die Arbeit aufnehmen, weil sie im Münchner Spitzenclusterprogramm &quo ...


14.02.2012 | Biotechnologie


Münchner Implen gibt die Markteinführung der NanoPhotometer® P-Class Linie bekannt


München, 09. Februar 2012, Die Implen GmbH, Deutschland gibt die erfolgreiche Markteinführung der neuen NanoPhotometer® P-Class Linie beka ...


14.02.2012 | Biotechnologie


Die 1000-Dollar-Genomsequenzierer kommen


Sehr geehrte Damen und Herren, laut heutigen nahezu zeitgleichen Pressemeldungen der US-Firmen LifeTech und Illumina ist es diesen beiden Unt ...


11.01.2012 | Biotechnologie


Biotechnologie Spitzen-Cluster München und Osaka (Japan) vereinbaren enge Kooperation


Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen den Biotechnologie Clustern Osaka, München, 4. Oktober 2011. Die Repräsenta ...


04.10.2011 | Biotechnologie


Cluster Biotechnologie Bayern: nach erfolgreicher Aufbauarbeit Umwandlung zum Netzwerk


Fünf Jahre nach dem Start der ?Bayerischen Cluster?Offensive? zieht die bayerische Staatsregierung heute Bilanz. Im Jahr 2006 wurden 19 Technologief ...


08.06.2011 | Biotechnologie


Bayernweit erste Herstellungserlaubnis für somatische Zelltherapie erteilt


Im Oktober 2010 hat die Apceth GmbH & Co. KG, ein bio-pharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München/Großhadern, eine Herstellungserlaubnis g ...


30.11.2010 | Biotechnologie


Münchner BIO-Europe bricht alle Rekorde!


München ist derzeit das Zentrum der internationalen Biotechnologie- und Pharmabranche. Auf der größten, jährlichen Partneringveranstaltung im eur ...


16.11.2010 | Biotechnologie


Start des Münchner ?Spitzencluster m4? am 12.10.


Einladung an Pressevertreter zur Auftaktveranstaltung am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried Der ?Münchener Spitzenclust ...


08.10.2010 | Biotechnologie


Corimmun erhält eine Förderung im Rahmen des Münchner Spitzenclusters "m4 - Personalisierte Medizin"


Martinsried/München, 12. Juli 2010 -- Corimmun GmbH, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neue Wirkstoffe zur Behandlung von kardiovaskulären E ...


12.07.2010 | Biotechnologie


Martinsrieder SIRION BIOTECH und Heidelberger TET Systems schließen Lizenzvereinbarung


SIRION BIOTECH und Heidelberger TET Systems schließen Lizenzvereinbarung München/Martinsried, TET Systems (TET) und die SIRION BIOTECH GmbH ...


24.06.2010 | Biotechnologie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z