Thüringische Landeszeitung: Eins mit Sternchen / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Pflege-TÜV
ID: 1169110
"Eins mit Sternchen". Alle sind nicht nur gut, sondern top: Das
widerspricht der Lebenserfahrung - ob nun in der Schule oder beim
TÜV. Nur beim Pflege-TÜV, da sollte alles super sein.
Das hat von Anfang an nicht gepasst. Es heißt, es seien die
falschen Punkte abgefragt und bewertet worden, sodass sich gute Noten
selbst dort erreichen ließen, wo vieles nicht stimmt.
So, wie der Pflege-TÜV bisher angelegt war, kann er nicht bleiben.
Abschaffen oder reformieren? Der Pflege-TÜV soll im Kern zeigen, wie
gut ein Heim für Pflegebedürftige geeignet ist. Vor allem Angehörigen
sollte er helfen, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Es bleibt fraglich, ob dieses Bewertungssystem je den
Anforderungen gerecht wird. TÜV hieße: auf Herz und Nieren prüfen -
und Konsequenzen einfordern. Tatsächlich aber waren die Noten ohne
die nötige Aussagekraft. Also: Im Zweifel abschaffen. Und was
Besseres ganz neu entwickeln.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169110
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Eins mit Sternchen / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Pflege-TÜV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).