Wanderwitz: Vorhang auf für den Film

Wanderwitz: Vorhang auf für den Film

ID: 1169364
(ots) - Markenzeichen der Berlinale ist der
Publikumszuspruch

Am heutigen Donnerstag beginnen die 65. Internationalen Berliner
Filmfestspiele. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:

"Mit der Eröffnung der Berlinale werden Berlin und Deutschland
wieder zum Schaufenster der Filmwelt. Der Bund fördert diesen
kulturellen Leuchtturm mit rund 6,5 Millionen Euro aus dem Etat von
Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Die Berlinale steht damit im
internationalen Wettstreit der A-Filmfestivals und muss sich jedes
Jahr neu beweisen.

Im Zeitalter der Digitalisierung ist jeder audiovisuelle Inhalt
direkt nach seinem Entstehen beinahe überall auf der Welt verfügbar.
Daher stellen manche den Sinn von Filmfestivals in Frage. Zu Unrecht,
wie die Fakten zeigen: Die Berlinale ist mit über 320.000 Besuchern
das größte Publikumsfestival der Welt und der Zuspruch wächst. Der
European Film Market zählt zu den bedeutendsten Branchentreffs der
internationalen Filmindustrie. Hier werden die wichtigen Geschäfte
abgeschlossen, die der Branche ihre Impulse geben.

Eine ihrer Stärken spielt die Berlinale seit jeher als Ort der
Kunstfreiheit aus, so auch in diesem Jahr: Im aktuellen Wettbewerb
läuft der Film 'Taxi' des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, den
dieser trotz Berufsverbot gedreht hat.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht das Kino noch immer als
unersetzbaren kulturellen Begegnungsort. Kino als
Gemeinschaftserlebnis lässt sich nirgendwo so gut wie auf einem
Filmfestival erfahren. Daher haben wir mit zwei Förderprogrammen für
die Kinodigitalisierung maßgeblich zum Erhalt des Kinos in der Fläche
beigetragen. Wir wünschen Direktor Dieter Kosslick, seinen
Mitstreitern und dem Publikum eine erfolgreiche Berlinale!"





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Hooligan-Gruppen lösen sich nach BGH-Urteil auf Steinbach: Mädchen und Frauen besser vor Genitalverstümmlung schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169364
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz: Vorhang auf für den Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z