Wegner: Mit EU-Städteagenda Belange der Städte auf EU-Ebene besser einbinden

Wegner: Mit EU-Städteagenda Belange der Städte auf EU-Ebene besser einbinden

ID: 1169562
(ots) - Keine neuen EU-Kompetenzen in der Stadtentwicklung

Die Europäische Kommission erwägt die Verabschiedung einer
Städteagenda, um Städte besser in die Konzeption und Durchführung der
EU-Politik einzubeziehen. Dazu erklärt der Großstadtbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Kai Wegner:

"Starke Städte sind entscheidend für den wirtschaftlichen,
sozialen und territorialen Zusammenhalt in Deutschland und in der EU.
Denn bereits heute leben 72 Prozent der EU-Bevölkerung in Städten und
Vorstädten, das sind 359 Millionen Menschen. Wir brauchen die Städte
als Motor für Wachstum, Innovation und Integration. Die
Herausforderungen, vor denen wir in den Bereichen Wirtschaft, Klima,
Umwelt und Gesellschaft stehen, werden wir nur erfolgreich
bewältigen, wenn unsere Städte stark bleiben.

Die Europäische Stadtentwicklung liegt in der Zuständigkeit der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die EU hat hier keine eigene
Rechtsetzungskompetenz. Dies muss auch so bleiben. Die Städteagenda
darf nicht zum Hebel für neue Zuständigkeiten der Europäischen Union
werden. Über eine bessere Einbindung der Kommunen auf europäischer
Ebene müssen wir aber nachdenken, weil viele Richtlinien und
Verordnungen der EU wesentlichen Einfluss auf die Städte in den
EU-Mitgliedstaaten haben. Hier werden die Städte oft nicht
rechtzeitig beteiligt.

Für die Stadtentwicklung sind eine räumlich integrierende
Betrachtungsweise und eine integrierte Planung von besonderer
Bedeutung. Der integrierte Ansatz der Leipzig Charta, die 2007 unter
deutscher EU-Ratspräsidentschaft angenommen wurde, sollte bei der
Ausgestaltung der EU-Städteagenda aufgegriffen werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Mädchen und Frauen besser vor Genitalverstümmlung schützen Lucke:  Deutschland ist erpressbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169562
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegner: Mit EU-Städteagenda Belange der Städte auf EU-Ebene besser einbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z