Rheinische Post: Die bittere Wahrheit des Ukraine-Konflikts Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Die bittere Wahrheit
des Ukraine-Konflikts

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1170142
(ots) - Realpolitik kann weh tun. Die bisherige
Ukraine-Politik der Bundeskanzlerin und ihrer westlichen Verbündeten
- diplomatisches Zuckerbrot, wirtschaftliche Peitsche - droht zu
scheitern. Anders ist der Spontanbesuch von Merkel und Hollande bei
Russlands Präsident Putin nicht zu erklären. Die pro-russischen
Separatisten, die nachweislich russisches Militärgerät nutzen und
personelle Unterstützung bekommen, erobern seit Wochen im Osten der
Ukraine neue Gebiete, die bei einem späteren Friedensschluss zu neuen
Grenzlinien führen werden. Devise: Schnell noch mit Panzergewalt zehn
Kilometer vorrücken, um später in Verhandlungen gönnerhaft fünf
Kilometer zurückzugehen. Hinzu kommt: Die Wirtschaftssanktionen haben
Putin offenbar nicht so geschwächt wie erhofft. Der Rückhalt für den
Präsidenten ist da. Und das Minsker Abkommen ist tot. Es wird also
Zeit für bittere Wahrheiten. Die Ukraine wird am Ende dieses
Konflikts ein gespaltenes Land sein. Die Krim gehört alleine schon
durch bürokratische Verwaltungsakte zu Russland. Jetzt geht es um
einen Waffenstillstand, einen neutralen Partner zur Überwachung einer
Pufferzone und ein Autonomie-Modell für den Osten. Realpolitik eben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Haue für den Papst

Kommentar Von Horst Thoren Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zu Papst/Schläge für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2015 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170142
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die bittere Wahrheit
des Ukraine-Konflikts

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z