TÜV SÜD-Tipp: Sichere Datenbereinigung auf dem eigenen Gerät
ID: 1170469
Löschen ist nicht gleich Löschen
"Nach Nutzung der regulären Löschfunktionen sind Daten in der Regel noch weiterhin auf dem Gerät vorhanden und in vielen Fällen einfach rekonstruierbar. Deswegen sollten zusätzliche Maßnahmen zur sicheren Datenlöschung ergriffen werden", erklärt Rainer Seidlitz, Prokurist bei der TÜV SÜD Sec-IT GmbH. Löscht man die Daten zum Beispiel auf dem Computer oder Laptop, werden diese lediglich in den Papierkorb verschoben. Der wird zwar von Zeit zu Zeit geleert, die Dateien befinden sich jedoch trotzdem noch auf dem Gerät und nur das Inhaltsverzeichnis wurde gelöscht oder ersetzt. Selbst einem einfachen Formatieren der Festplatte sollte nicht vertraut werden, denn auch in diesem Fall können die Daten mittels entsprechender Software in den meisten Fällen wieder hergestellt werden.
"Um sicher zu gehen, dass sich auf dem alten Gerät keine persönlichen Daten mehr befinden, empfiehlt es sich, eine spezielle Software zur endgültigen Löschung zu verwenden", sagt Rainer Seidlitz. Diese Software überschreibt die Festplatte mehrmals, damit die Daten endgültig nicht mehr nutzbar sind. Löschprogramme gibt es auch für Smartphones und Tablets in den App-Stores der jeweiligen Anbieter zum Download. Generell sollte nicht nur auf eine endgültige Löschung der Dateien auf Handy oder Computer, sondern auch in der Cloud geachtet werden.
Vorsicht bei bereits defekten Datenträgern: Ein kaputtes Gerät bedeutet nicht, dass die sich darauf befindenden Informationen automatisch nicht mehr lesbar sind. In diesem Fall ist der sicherste Weg, das Gerät physikalisch zu zerstören, um die Daten für immer zu löschen.
Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit erhalten Interessenten unter www.tuev-sued.de/sec-it.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 09.02.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170469
Anzahl Zeichen: 2724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD-Tipp: Sichere Datenbereinigung auf dem eigenen Gerät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).