Türen auf für das vierte OEM Forum

Türen auf für das vierte OEM Forum

ID: 1170607

Bei dem "OEM Forum Fahrzeugtüren und -klappen 2015" am 21. und 22. April 2015 in Rüsselsheim tauschen sich Experten über innovative Funktionen aus




(PresseBox) - Derzeit ist die Automobilentwicklung von einer nie da gewesenen Modellvielfalt und immer kürzeren Entwicklungszeiten geprägt. Dies betrifft auch Fahrzeugtüren und -klappen. Aufgrund der immer größeren Vielfalt an neuen und innovativen Formen und Funktionen der integrierten Systeme, müssen die Fachleute in der Produktentwicklung und Fertigung immer neue Herausforderungen meistern. Das thematisiert auch das "OEM Forum Fahrzeugtüren und -klappen 2015" am 21. und 22. April 2015 in Rüsselsheim.
"Ziel der vierten Auflage des OEM Forums Fahrzeugtüren und -klappen in den Räumen von Adam Opel in Rüsselsheim und der angeschlossenen Exkursionen ist, alle Beteiligten an der Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugtüren und -klappen zu einem Erfahrungsaustausch zusammenzuführen und dazu beizutragen, dass die gestellten Aufgaben gemeinsam besser bewältigt werden können.", so Tagungsleiter Prof. Dr. Gerhard Tecklenburg von der HAW Hamburg.
Prof. Dr. phil. Klaus Bengler, Ordinarius des Lehrstuhls für Ergonomie an der TU München, gibt zu Anfang der Tagung einen einleitenden Überblick über die immer größer werdende Bedeutung der Ergonomie des Ein- und Ausstiegverfahrens für den Endkunden. In der anschließenden Sektion zeigen Audi, BMW und Porsche an den Modellen TT, i8 und 918 Spyder, dass neben der Ergonomie auch der Leichtbau in der Türen- und Klappenentwicklung sowie -fertigung eine wichtige Rolle spielt. Fahrzeuge beziehungsweise Bauteile stehen den Teilnehmern als Demonstrationsobjekte im Plenum zur Ansicht und für weiteren Diskussionen zur Verfügung. Auf diese Weise verbindet die Tagung Theorie und Praxis wie kaum eine andere. Das beweist auch die Werksführungen im Opel Werk sowie in der Oldtimer Werkstatt am zweiten Veranstaltungstag.
Nachdem in 2013 das Thema Dichtungen im Fokus der Tagung stand, liegt der Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf dem Spezialthema Außenspiegel. VW und Porsche berichten dabei beispielsweise über die Berechnung der Aeroakustik, Spannungsfeld Technik und Design sowie über Performancesteigerung durch geringeren Luftwiderstand und Leichtbau.


Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche und Experten aus den Bereichen Türen- und Klappenentwicklung sowie -produktion, Leichtbau, Interieur/Exterieur, Dichtungen, aktive und passive Sicherheit sowie Verbindungstechnik.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/tueren-klappen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen der VDI Wissensforum GmbH sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen der VDI Wissensforum GmbH sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Straßenverkehr: Sondervorschriften im Einsatzfall / ADAC nennt Ausnahmeregelungen für Polizei, Rettung& Co. Der Spritkostenrechner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2015 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170607
Anzahl Zeichen: 3739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türen auf für das vierte OEM Forum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z