Einladung zur Unterzeichnung der KURS-Lernpartnerschaft
ID: 1170649
Steyler Bank, Sankt Augustin und Realschule Collegium Josephinum, Bonn
Die Schulen kooperieren mit den Fachkräften der Bank u.a. in Unterrichtsprojekten zu den Themen, "Mathematik, im Alltag und Beruf", "Zins- und Prozentrechnung" und "Ethik/Nach-haltigkeit/Umweltschutz". Es werden Berufsfelderkundungen durchgeführt und Praktika absolviert.
Die Lernpartnerschaften sind Teil des Projektes "Kooperation Unternehmen der Region und Schule" (KURS), einer Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern zu Köln, Aachen, Bonn/Rhein-Sieg sowie der Handwerkskammern zu Köln. Begleitet wird diese Lernpartnerschaft vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis. Es wurde eine Kooperationsvereinbarung erarbeitet, die in einer Feierstunde ratifiziert werden soll. Im Namen aller Beteiligten lade ich Sie herzlich ein zur
Unterzeichnung am
Donnerstag, 19.02.2015, um 14.00 Uhr,
in der Realschule des Collegium Josephinum Bonn,
Kölnstraße 413, 53117 Bonn
Kurz vor Beginn der Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, Fotos mit allen Beteiligten aufzunehmen.
Ihre Ansprechpartner sind: Realschule: Herr Dirk Berger, Schulleiter, Frau Anne Lamberts, Koordinatorin für Berufs- und Studienorientierung, Unternehmen: Herr Norbert Wolf, Geschäftsführer, Frau Elke Klein, Personalreferentin, Stadt Bonn:Herr Helmut Kollig, Bezirksbürgermeister, IHK Bonn/Rhein-Sieg: Herr Dario Thomas, Leiter Fachkräftesicherung, Bez.-Reg. Köln: Frau Ute Wiehlpütz, Dezernentin, Herr Frank Rosbund, Schulrat KURS: Frau Karina Karsch, Koordinatorin im Basisbüro im Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170649
Anzahl Zeichen: 2217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Unterzeichnung der KURS-Lernpartnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).