Badische Zeitung: Lohnsteigerung und Ausfuhr / Exportieren lohnt sich
Kommentar von Jörg Buteweg
ID: 1170886
Branchen, die viele Waren ausführen, gute Löhne gezahlt werden. Das
sind vor allem die Autoindustrie, der Maschinenbau und die chemische
Industrie. In der Chemie wurde im vergangenen Jahr ein nominelles
Lohnplus von 3,7 Prozent vereinbart - weit über dem
Bundesdurchschnitt von 2,4 Prozent. In der Metallindustrie, die den
Maschinenbau, die Autoindustrie und deren Zulieferer einschließt,
wurde 2012 ein zweijähriger Tarifvertrag geschlossen mit Erhöhungen
von 3,4 und 2,2 Prozent. Dies sind auch die Branchen, in denen viele
Männer Vollzeit arbeiten und Gewerkschaftsmitglieder sind, und in
denen die Tarifverträge für viele Betriebe gelten. Umgekehrt gilt: In
den auf den Binnenmarkt orientierten Branchen wie dem Handel, mit
vielen Teilzeit arbeitenden Frauen, geringer Tarifbindung und
schwacher gewerkschaftlicher Organisation ist es schwierig,
Lohnerhöhungen durchzusetzen. Immerhin: Von der niedrigen
Inflationsrate profitieren alle. http://mehr.bz/khsts033
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2015 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170886
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Lohnsteigerung und Ausfuhr / Exportieren lohnt sich
Kommentar von Jörg Buteweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).