Reitsport und Kunst: ein starkes Duo
Klingt schön, aber mal ehrlich: Wie gehen Kunst und Reitsport denn nun eigentlich zusammen? Gut. Und dazu noch elegant: Das Pferdesporthaus Loesdau Möglingen veranstaltet eine Finissage der Ausstellung rund ums Pferd des Künstlers Gvido Esmanis und lädt als prominente Persönlichkeit die mehrfache Grand Prix Siegerin Uta Gräf zur Autogrammstunde. Dass Künstler, Sportler und Gastgeber nun zusätzlich ein tolles Projekt unterstützen, ergab sich in der Planungsphase der Veranstaltung.
Das Projekt „Partnerschaft für Afrika“:
Die engagierte Gruppe aus Reitern, Züchtern und Richtern, fand sich auf Initiative der Agraringenieurin und Buchautorin Friederike Heidenhof vor einigen Jahren zusammen, um benachteiligten und stark gefährdeten Kindern und Jugendlichen, Frauen und behinderten Menschen in Afrika zu helfen. Der auch von Uta Gräf geförderte Verein „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützt nachhaltig Entwicklungsprojekte in Tansania. „Wir arbeiten mit sehr gut aufgestellten lokalen Partnerorganisationen zusammen und unser Verwaltungsaufwand wird privat getragen. Jeder Cent geht also in die Projekte“, sagt Heidenhof.
Das Programm:
16.00 Uhr: Begrüßung Anke Loesdau, Mitglied der Loesdau Geschäftsleitung
ab 16.30 Uhr: Einführung Bilder und Plastiken Gvido Esmanis, freischaffender Künstler
ab 17.00 Uhr: Autogrammstunde Uta Gräf, mehrfache Grand Prix Siegerin, Landestrainerin für Dressurreiterinnen mit Handicap
ab 18.00 Uhr: Verlosung eines Kunstwerkes für einen guten Zweck: Friederike Heidenhof stellt das Projekt „Partnerschaft für Afrika“ vor.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1966 gegründete Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinen dreizehn großen Pferdesporthäusern und seinem weltweiten Versandhandel zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche. Im September 2014 wurde das erste Pferdesporthaus Loesdau Österreichs südlich von Wien eröffnet. Eine große Auswahl bekannter Marken führender Hersteller von der klassischen Englischen Reitweise, über Western und Fahren bis hin zum Voltigieren wird geboten. Hochwertige Produkte von Pikeur, Cavallo, Wellensteyn, Casco, Roeckl, Kieffer, Stübben, Sommer, Sprenger – um nur einen Teil zu nennen – gehören zu dem erstklassigen Sortiment, das bei Ross und Reiter keine Wünsche offen lässt. Über 300 Beschäftigte arbeiten für das Unternehmen mit Hauptsitz in Bisingen/Baden-Württemberg.
Pferdesporthaus Loesdau
Christine Seizinger
Hechinger Str. 58
72406 Bisingen
07476 9499510
christine.seizinger(at)loesdau.de
Pferdesporthaus Loesdau
Christine Seizinger
Hechinger Str. 58
72406 Bisingen
07476 9499237
Datum: 10.02.2015 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171176
Anzahl Zeichen: 2465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Seizinger
Stadt:
72406 Bisingen
Telefon: 07476 9499 237
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reitsport und Kunst: ein starkes Duo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pferdesporthaus Loesdau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).