„Skills First“: Wie Medien von Google lernen
artundweise präsentiert in Hamburg Strategien für (lokale) Medien
Hamburg, 09. September 2009. „Von Google lernen, heißt vor allem eins: Geld verdienen!“, sagt Dirk Beckmann, Geschäftsführer der Agentur artundweise. Mit seinem Team setzt der Agenturmann seit mehreren Jahren erfolgreich Online-Konzepte für Verlage unterschiedlicher Couleur um. Dabei setzt er vor allem auf die vorhandenen Stärken der Verlage. Unter dem Motto „Skills First“ wird der Agenturchef binnen weniger Tage beim Mobile Content Day und beim Scoopcamp seine Strategien für klassische Medien in der Online-Welt vorstellen.
Call for Cases für Praxis-Workshop
In der darauf folgenden Woche findet erstmals das von der dpa unterstützte Scoopcamp statt. Hamburg@work e.V. hat für den 17. September IT-Querdenker, Journalisten und Medienentscheider ebenfalls nach Hamburg eingeladen, um Projekte zum Thema „new storytelling“ zu initialisieren. Im Fokus, des von Dirk Beckmann geleiteten Workshops „Skills First“, stehen nicht nur die veränderten Mediennutzungs- und –produktionsszenarien, sondern insbesondere konkrete Praxisbeispiele. Die Teilnehmer sind daher aufgerufen im Rahmen des „Call For Cases“ (www.scoopcamp.de) reale Online-Auftritte für den Workshop einzureichen. Gemeinsam sollen dann Optimierungspotenziale und Ansätze für die Weiterentwicklung erarbeitet werden.
Beide Veranstaltungen können vom breiten Know-how des Bremer Agenturmannes profitieren. In den zurückliegenden Monaten hat das Team von artundweise unter Leitung von Dirk Beckmann verschiedene Online-Portale aus der Verlagswelt realisiert. Dabei wurden sowohl Konzepte für regionale und lokale Tageszeitungen, etwa für den WESER-KURIER oder die WAZ-Gruppe, umgesetzt als auch Webprojekte für Fachverlage wie beispielsweise die Community kuechengoetter.de für den GRÄFE UND UNZER Verlag.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
artundweise GmbH ist eine Agentur für digitale Kommunikation. Als Full Service Agentur bieten wir unseren Kunden konzeptionelle Beratung, Kreation und technische Umsetzung von Online-Projekten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Betreuung führender FMCG-Brands (z.B. Milka, Kellogg’s), renommierter E-Commerce Anbieter (z.B. heine.de, libri.de) und Medienunternehmen (z.B. WAZ-Gruppe, GRÄFE UND UNZER). Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit sind individuelle Systeme für Customer Loyalty Management in Verbindung mit Web 2.0 Features.
artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation
Konsul-Smidt-Straße 8L
28217 Bremen
Fon 0421/79 177 9
Fax 0421/79 177 699
www.artundweise.de
we(at)artundweise.de
Datum: 09.09.2009 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Hecht
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/79 177 9
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Skills First“: Wie Medien von Google lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
artundweise GmbH - Agentur für digitale Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).