Aras und Lixto beschleunigen Online-Datenaustausch in der Automobilindustrie
Die gemeinsame Lösung verbindet Anwendungen für Product Lifecycle Management (PLM) mit Internet-basierten Geschäftsprozessen
Gerade in der Automobilindustrie bringt eine automatisierte Lösung entscheidende Vorteile, da hier ein besonders intensiver Datenaustausch erfolgt. Hersteller und Zulieferer benötigen beispielsweise aktuelle Qualitätsdaten, Problem-Reports, Einkaufsdaten oder geschäftskritische Lieferantenbewertungen (PPM) für Qualitätsmanagement, Logistik, Vertrieb und Beschaffung. Mit der integrierten Lösung von Aras und Lixto können Zulieferer sicherstellen, dass die relevanten Daten der Hersteller über Web-Prozesse zeitnah den internen Prozessbeteiligten in Entwicklung, Qualität und Produktplanung innerhalb ihrer gewohnten PLM-Umgebung zur Verfügung stehen.
Anwendungsbeispiele
Anhand der durch Lixto vom Herstellerportal ausgelesenen Problem- oder Qualitätsmeldungen in Bezug auf erfolgte Lieferungen werden durch Aras Innovator beim Zulieferer automatisch unterschiedliche Prozesse und Eskalationsszenarien gestartet. Dabei stellt Aras sicher, dass die entsprechenden Prozesse, wie beispielsweise das Advanced Product Quality Planning (APQP) oder Engineering Change Management (ECM), korrekt umgesetzt werden. Durch die Integration mit Lixto werden die Resultate anschließend zuverlässig an das relevante Supplier-Portal des Auftraggebers automatisiert weitergeleitet.
Im Bereich Environmental Compliance stellt die gemeinsame Lösung die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu Gefahrenstoffen sicher. Tagesaktuell werden die in Web-Portalen veröffentlichten Standards wie zum Beispiel zu ELV, RoHS und REACH automatisiert direkt in Aras Innovator bereitgestellt. So sind Zulieferer in der Lage, ihren Compliance-Prozess effizient und sicher abzubilden.
Das kombinierte Angebot von Aras und Lixto hat mehrere Vorteile: Es führt zu einer schnelleren Problemlösung bei Reklamationen auf Seiten des Zulieferers und erhöht somit die Kundenzufriedenheit. Zusätzlich reduzieren Unternehmen ihre Kosten: Mit der Lösung lassen sich zum einen die jährlichen Garantiekosten senken und zum anderen die Ausgaben für eventuelle Konventionalstrafen vermeiden. Durch beschleunigte und automatisierte Web-Prozesse lassen sich die vereinbarten Antwortzeiten auf Reklamationen zuverlässig einhalten sowie ungerechtfertigte Lieferantenbewertungen, beispielsweise ungünstige PPM-Zahlen, zeitnah korrigieren.
„Die kombinierte Lösung führt bei unseren Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie zu einer deutlich höheren Prozessautomatisierung“, erklärt Martin Allemann, Vice President EMEA, Aras. „Der Datenabgleich zwischen Web-Portalen und PLM-System erfolgt schnell und zuverlässig ohne zusätzliche fehleranfällige manuelle Arbeiten. Der Zulieferer ist so in der Lage, Reklamationszeiten zu minimieren und die Zufriedenheit seiner Kunden zu erhöhen“, so Allemann weiter.
„Die Zusammenarbeit mit Aras ermöglicht unseren Kunden, die Web-basierenden Prozesse der Automotive Supplier Portale auf einfachste Weise in vorhandene PLM-Prozesse zu integrieren. Unternehmen sind so in der Lage, Einsparpotenziale sehr kurzfristig zu realisieren“, fügt Christian Koestler, Managing Director bei Lixto, hinzu.
Weitere Details zu der Lösung finden sich auch in einem eBook, das unter der folgenden Internet-Adresse abrufbar ist:
http://www.aras.com/PLM-Software/100136.aspx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lixto:
Lixto Software bietet Web Intelligence-Lösungen für die Suche, Aggregation und Integration von webbasierten Daten in Echtzeit, um Unternehmen und Endanwendern zu besseren Entscheidungen sowie Wettbewerbsvorteilen zu verhelfen. Die Lösungen und Services von Lixto kommen in den Anwendungsbereichen Metasearch, Online Market Intelligence und Web Process Integration zum Einsatz. Fakten und Zahlen über Märkte, Lieferanten, Kunden sowie Mitbewerber lassen sich so schneller, präziser und kostengünstiger gewinnen. Unternehmen profitieren von Lixto, indem sie ihre webbasierten Geschäftsprozesse automatisieren. Die Lixto Software GmbH mit Sitz in Wien wurde 2001 als Spin-Off der Technischen Universität Wien gegründet. Zu den Kunden von Lixto zählen global agierende Unternehmen aus der Automobil-, Tourismus-, E-Commerce- und IT-Branche; darunter beispielsweise ZF Friedrichshafen, Voss Automotive, Fujitsu Technology Solutions, hotel.de, die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), die Verbund AG und SAP. Internet: www.lixto.com
Über Aras:
Aras ist der führende Anbieter im Bereich Microsoft Enterprise Open Source Solutions. Aras bietet die innovativste SOA-Solution im Markt für Product Lifecycle Management-Systeme auf einer Microsoft Plattform. Kunden wie z.B. Motorola, Rolls-Royce, Freudenberg, Lockheed Martin, Ingersoll Rand und ACCO Brands vertrauen auf Aras. Aras ist ein privat finanziertes Unternehmen mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts. Weitere Informationen unter www.aras.com oder per Email infoEMEA(at)aras.com.
Aras Software AG
Martin Allemann
Grabackerstrasse 6
CH 4502 Solothurn
Tel: +41 32 636 11 06
mallemann(at)aras.com
HWP Communications GmbH
A Hill & Knowlton Company
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Kai-Uwe Wahl
Tel: +49 69 244 32 92 25
eMai: k.wahl(at)hwp.de
Datum: 09.09.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aras und Lixto beschleunigen Online-Datenaustausch in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aras (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).