ddp direct startet mit 50% Einführungsrabatt
Neuer Dienstleister für den Versand von Presseinformationen startet aggressiv in den Markt
"Nach intensiver Vorbereitung sind wir jetzt im Markt, rund 200 Testkunden haben bereits die Services bewertet und alle Verbesserungsvorschläge sind umgesetzt", stellt Wolfgang Zehrt (44), Geschäftsführer von ddp direct fest. "Mit einem Listenpreis, der schon 30% unter dem größten Mitbewerber liegt, bieten wir eine kundennahe und der Zeit angemessene Dienstleistung. Was wir jetzt wollen, ist: Kunden mit diesem Starter-Preis dazu bewegen, zum beweglicheren, dynamischeren Dienstleister zu wechseln. Und dank unseres attraktiven Portfolios und der intensiven Kundenberatung wird dies gelingen."
Wolfram Schuchardt (55), Leiter Unternehmenskommunikation von ddp direct, verweist auf die besonders günstige Möglichkeit, Bilder über Satellit zu versenden und Online zu veröffentlichen. "Gerade der günstige Bildversand gleichzeitig mit der Meldung ist die optimale Lösung, um über Satellit und Online-Medien schnell eine große Reichweite zu bekommen - und das zu einem unschlagbaren Preis!"
Pünktlich zum Kommunikationskongress in Berlin stellt der neue Dienstleister sein vollwertiges Produkt-Portfolio vor. Neben der Distribution über den ddp-Nachrichtensatelliten, der 83% aller deutschen Tagesredaktionen erreicht, ermöglicht eine Kooperation mit Zimpel die persönliche Adressierung von insgesamt 26.000 deutschen Journalisten. Per Klick im Portal kann auch über Dow Jones versendet werden, einen bekannten Dienstleister für Wirtschafts- und Finanznachrichten. Der Versand von Presseinformationen ist bei ddp direct auch international in alle wichtigen Regionen und Branchen möglich.
ddp direct mit Audio-PR auf dem Kommunikationskongress
Darüber hinaus ist ddp direct bereits heute gut aufgestellt in den Bereichen Audio und Bewegtbild, und wird schon am ersten Tag seines Markteintritts dem Anspruch eines multimedialen Dienstleisters gerecht. Ein Panel zum Thema "Multimedia Management in der PR" auf dem Kommunikationskongress 2009 in Berlin stellt erste "Best Practice"-Erfahrungen vor. Marcus Hahm, Bereichsleiter Audio, und Wolfgang Zehrt, Geschäftsführer ddp direct, sprechen dazu am Donnerstag, 10.9.09 zwischen 11 und 12 Uhr in Raum A01 im BCC.
* Der Einführungsrabatt bezieht sich auf alle Text- und Bildaussendungen über den ddp-Nachrichtensatelliten und gilt ab sofort für jede bis einschließlich 31. Januar 2010 versendete Pressinformation.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ddp direct GmbH ist eine Schwesterfirma der ddp Nachrichtenagentur und wurde im April 2009 gegründet. Sie ist eine hundertprozentige Tochter der ddp media holding AG. Standorte hat ddp direct in München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin und Leipzig. Geschäftsführer ist Wolfgang Zehrt.
ddp direct ist der moderne Informationsdienst für alle Medien und Publikationen - Print, Online, Radio und TV. Er veröffentlicht national und international Presseinformationen und Pressebilder sowie Hörfunk- und TV-Material über verschiedenste Kanäle, darunter Nachrichtensatellit, umfangreiche E-Mail-Medienverteiler, bekannte Kooperationspartner wie DowJones und Kooperationen mit Web-Portalen. Außerdem veranstaltet ddp direct PR-relevante Seminare und Schulungen.
ddp direct GmbH
Wolfram Schuchardt
Panoramastr. 1a
10178
Berlin
wolfram.schuchardt(at)ddpdirect.de
+49 (0) 175 57 64 943
http://www.ddpdirect.de
Datum: 09.09.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117125
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Schuchardt
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 175 57 64 943
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ddp direct startet mit 50% Einführungsrabatt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ddp direct GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).