Mißfelder: Dialog mit Russland fortsetzen

Mißfelder: Dialog mit Russland fortsetzen

ID: 1171267
(ots) - Keine neuen Sanktionen vor der nächsten
Verhandlungsrunde in Minsk

Am gestrigen Montag besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel den
amerikanischen Präsidenten Barack Obama, um vor der neuen
Verhandlungsrunde in Minsk über die aktuelle Lage in der Ukraine zu
sprechen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt den klaren Kurs der
Bundesregierung in der aktuellen Ukraine-Krise. Es ist richtig, keine
Waffen in die Ukraine zu liefern. Dies würde den Konflikt eher
verstärken und nicht zu einer Verbesserung der Lage führen. Ebenso
richtig ist es, dass es vor der neuen Verhandlungsrunde in Minsk am
morgigen Mittwoch keine neuen EU-Sanktionen gegen Russland geben
sollte. Dies sieht auch die Ukraine so.

Entscheidend für eine diplomatische Lösung ist, dass der Dialog
mit allen Seiten nicht abbrechen darf. Allein durch eine Verhängung
von Sanktionen wird sich die Lage nicht verbessern. Eine dauerhaft
tragfähige Lösung des Konflikts kann letztlich nur am
Verhandlungstisch gefunden werden, in Gesprächen aller Beteiligten
miteinander.

Voraussetzung für den Erfolg solcher Gespräche ist das Ende der
Gewalt in der Ostukraine. Die Separatisten müssen ihren bewaffneten
Kampf aufgeben und sich zu Verhandlungen mit der neu gewählten
ukrainischen Regierung bereit erklären."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss können zur Verbesserung sozialer Teilhabe beitragen Bareiß: NordLink ist ein wichtiger Schritt für mehr Versorgungssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2015 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171267
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Dialog mit Russland fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z