Weiter im Sinne der Kunden
Managing Director Steven Verweij zog in der neuen Deutschland-zentrale in der Hamburger Hafencity eine Zwischenbilanz über das Leitbild Chefmanship und das veränderte Bewusstsein des Unternehmens und seiner Mitarbeiter im Umgang mit der täglichen Arbeit beim Kunden.
In den letzten Jahren wurde Chefmanship eingeführt und in mehreren Schritten etabliert. Nach der Philosophie, die dargestellt, eingeführt und umgesetzt werden musste, kam als zweiter Schritt das Denken in Konzepten für unterschiedliche Kategorien. Es folgte die Aufteilung der Beratungskompetenz in die einzelnen Kundengruppen von Hotel & Gastronomie, Sozialverpflegung und Betriebsgastronomie. Jeder Kunde wird in seiner Kategorie seinen Ansprüchen gemäß beraten, die jeweiligen Bedürfnisse werden somit individuell erfüllt. In diesem Zusammenhang entstanden praxistaugliche Arbeitsbücher wie der Dessert Max, der Gastronomie Guide, das UniKit (Unilever Küchen Informations Tool) und das Sexy Gemüse Konzept.
Die Ausrichtung auf Kundengruppen half auch bei der Entwicklung der Konzepte & Lösungen bei Großkunden wie Compass, Sodexo, Ikea und McDonalds und setzt sich mittlerweile in der Zusammenarbeit mit dem Handel fort.
Auch zeigt sich im Vorher-Nachher-Vergleich, dass Kunden-gespräche nicht mehr von Sortimenten bestimmt werden, sondern von dem Alltag des Kunden in seinem Umfeld und der Optimierung seiner Arbeitsabläufe. Es geht darum, mit dem Kunden individuelle Konzepte zu entwickeln, ihn zu unterstützen, sein Angebot zu verbessern, es abwechslungsreicher, vielfältiger und attraktiver zu gestalten, neue Wege zu erschließen und neue Gäste zu gewinnen und bei bestehenden Gästen die Besuchsfrequenz zu erhöhen. Diese Lösungen gewinnen angesichts der stark rückläufigen Tendenz in weiten Kreisen der Außer-Haus-Verpflegung immer mehr an Bedeutung.
Auf die wirtschaftlich angespannte Lage in vielen Betrieben hat Unilever Foodsolutions mit einer Online-Beratung reagiert und bietet mit seinen Rezepten für stürmische Zeiten eine Plattform mit Tipps für Kreativität und Profitabilität für das tägliche Angebot in Hotel, Gastronomie, Betriebsrestaurants und Sozialverpflegung. Es wird verständlich und nachvollziehbar erläutert, wie die Angebote des Betriebs optimiert werden könnten und gleichzeitig Kosten gespart und Mehrumsatz generiert werden kann.
Die Beratungsqualität vor Ort und die zentralen Anlaufstellen der in diesem Jahr eröffneten Chefmanship Centre in Heilbronn und Hamburg sorgen zeitgleich für ein immer tiefer gehendes Wissen über die Kanäle und Kundengruppen und setzen sich in neuen Konzepten fort.
Mit Menu Management bietet Unilever Foodsolutions Köchen in Hotel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung eine gezielte Analyse und Anpassung des bestehenden Angebots an. Die Erkenntnisse nach vielen Beratungsgesprächen wurden zusammen-gefasst und ausgewertet. Heraus kam ein einfaches und effektives System, das die Schwachstellen in Betrieben aufdeckt und die Stärken des Angebots in den Vordergrund rückt.
Parallel hat Unilever Foodsolutions seine Expertise für den Handel zu einer Beratungsleistung gewandelt und unterstützt dabei, die Kommunikation des Handels mit seinen Kunden zu verbessern, das Sortiment stärker an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten und sein Sortiment zu optimieren. Ziel ist es für den Handel, den Wechsel von einem einkaufsgesteuerten zum verkaufsgesteuerten Angebot möglichst reibungsarm zu bewältigen und zentraler Ansprechpartner für die Kunden zu werden. Mit dem Projekt "Category Leadership" optimieren die Berater von Unilever Foodsolutions beim Kunden sein Sortiment auf die wesentlichen Elemente. Dadurch erreicht der Händler einen unverkennbaren Auftritt und eine Differenzierung zu seinen Mitbewerbern. Das Potential des Händlers wird ausgeschöpft, seine Kunden gezielter angesprochen. Beidseitiges Wachstum ist oberes Ziel - der Handel kann sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren.
Mit diesen beiden Herausforderungen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung und beim Handel sieht sich das Unternehmen für das kommende Jahr bestens gerüstet. Durch diese neuen Konzepte vor allem in stürmischen Zeiten ist Unilever Foodsolutions weiterhin verlässlicher Partner für seine Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unilever Foodsolutions, der Foodservice Bereich von Unilever, ist eines der weltweit führenden Foodservice Unternehmen. Das Unternehmen bietet kundenorientierte Lösungen für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. In Deutschland ist der Foodservice-Bereich ein wichtiges Standbein von Unilever.
Von Köchen inspiriert!
Unilever Foodsolutions steht für Know-How und Verständnis der Kochprozesse. Das Wissen und Können, Leckeres und Schmackhaftes zuzubereiten zeichnet unsere Mitarbeiter aus. Kundenvertrauen gewinnen und Respekt zollen sind wichtige Grundsätze unseres Unternehmens. Das Unternehmen versteht sich als Anbieter von pragmatischen Lösungen, die von Köchen inspiriert sind!
Unilever Foodsolutions hat im Convenience- und Außer-Haus-Markt eine herausragende Position in den Segmenten Saucen, Bouillons und Suppen. Weitere wichtige Produktgruppen des Sortiments sind Würzmittel, Salatkomponenten, Nahrungsfette und ?öle, Beilagen sowie Desserts und Tiefkühlkost. Starke Marken wie Knorr, Lukull, Pfanni, Brunch, Bertolli, Carte D? Or und Mondamin stehen für höchste Qualität und umfassenden Service.
Das Unternehmen verfügt über die größte Außendienst-Organisation im deutschen Foodservice-Markt. Etwa 235 Mitarbeiter beraten die Kunden vor Ort und unterstützen diese bei ihren Verkaufsaktivitäten und Aktionen. Die Culinary Fachberatung steht ihnen dabei zur Seite: Spitzenköche, die die Kunden bei der Produktwahl, Anwendung und Zubereitung von Speisen fachgerecht beraten. Sie denken täglich darüber nach, wie sie Produkte verbessern und Arbeitsabläufe vereinfachen können. Die Culinary Fachberatung arbeitet eng, kompetent und professionell mit den Küchenchefs aller Sparten der Branche und ihren Berufsverbänden zusammen.
Darüber hinaus findet der Kundendialog über eine kostenlose Kundenhotline und das Telebusiness-Team statt. Auch unsere Newsletter mit Informationen zu neuen Produkten bieten hervorragende Kommunikationsmöglichkeiten.
Agentur Food Relations
Jan-Patrick Timmer
Neue Gröningerstrasse 10
20457
Hamburg
timmer(at)foodrelations.de
040/41495995
http://www.foodrelations.de
Datum: 09.09.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Weiser
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131/501-521
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiter im Sinne der Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unilever Foodsolutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).