CDU-Fraktion kämpft für gute Bildung für alle Wuppertaler

CDU-Fraktion kämpft für gute Bildung für alle Wuppertaler

ID: 117183

Investitionen in Bildung dreimal so groß wie städtischer Eigenanteil beim Umbau des Döppersbergs



(firmenpresse) - „Die Verbesserung des Zugangs zu und der Teilhabe an Bildung ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Unser Ziel ist es, das Bildungsangebot in der Stadt Wuppertal stetig zu verbessern. Vorrangig bei allen Entscheidungen ist für uns der Elternwille. Der demographisch bedingte Rückgang der Zahl der Schüler soll auch als Chance für mehr Qualität wahrgenommen werden. Neben der positiven Weiterentwicklung der traditionellen Bildungseinrichtungen streben wir neue Bildungsangebote an“, so die gemeinsame Überzeugung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Bernhard Simon und seiner beiden Stellvertreter Karl Kühme und Andreas Weigel http://www.cdu-fraktion-wuppertal.de.

Daher begrüßt es die CDU-Fraktion ausdrücklich, dass die Stadt Wuppertal unter Federführung des zuständigen Schuldezernenten Matthias Nocke in den nächsten zwei Jahren rund 90 Millionen Euro in Bildung investieren wird. „Auch in Zeiten knapper werdender Kassen setzen wir hiermit ein deutliches Zeichen. Mit den Investitionen in Bildung investieren wir in die Zukunft unserer Stadt. Wuppertal befindet sich mitten im Strukturwandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Bildung hat daher bei uns Vorfahrt“, stellt Oberbürgermeister Peter Jung in einer städtischen Pressemitteilung fest.

Die über 90 Millionen Euro, die in den nächsten zwei Jahren ausgegeben werden, kommen nach Angaben der Schulverwaltung aus verschiedenen Töpfen: Rund 7,5 Millionen Euro fließen in die Erweiterung der Gesamtschulen Vohwinkel und Langerfeld. Für die Gewährleistung der Übermittagbetreuung zum 1. Februar 2011 an allen weiterführenden Schulen bringt die Stadt rund 13 Millionen Euro aus der Bildungspauschale auf. Für gut eine Million Euro wird erstmals eine städtische Realschule (Hohenstein) zur Ganztags-Realschule umgebaut. Mit jeweils rund 14 und 36 Millionen Euro können umfangreiche Sanierungsarbeiten in den Schulzentren West und Ost durchgeführt werden. Zudem kommen rund 25 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II der gesamten Bildungsinfrastruktur zu Gute.



„Eine gute Bildung ist wichtig für die Zukunftschancen unserer Stadt. Dazu gehört auch, dass die Schülerinnen und Schüler in einem angemessenen Umfeld lernen können. Kluge Köpfe sind unser Kapital. Um die Dimension der Investitionen zu veranschaulichen: Mit rund 90 Millionen Euro werden die Investitionen in Bildung rund dreimal so groß sein wie der städtische Eigenanteil beim Umbau des Döppersbergs“, betont Schuldezernent Matthias Nocke (CDU).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportwetten-Werbung FC Bayern München Sofortmaßnahmen für Fahrgeschäfte
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 09.09.2009 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Fraktion kämpft für gute Bildung für alle Wuppertaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z