StarterPaket Basis: NovaStor bietet kostengünstigen Einstieg in die zentrale Datensicherung mit NovaBACKUP® DataCenter
Das Paket kostet 2.995 Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet vier Lizenzen, die bei freier Speicherwahl universell einsetzbar sind z.B. für virtuelle und physische Systeme sowie in Windows- und Linux-Umgebungen. Systemhäuser, die sich als NovaStor Partner registrieren, profitieren von speziellen Partner-Rabatten. Sie erhalten mit dem StarterPaket Basis neben Premium Support zusätzlich zwei Stunden Professional Service durch NovaStors erfahrene Support-Ingenieure aus Hamburg.
Das StarterPaket Basis ist direkt bei NovaStor erhältlich. Nähere Informationen bietet der Flyer zum StarterPaket Basis. Projektanfragen sowie Fragen zum Starterpaket beantwortet Michael Behnke, Teamlead Enterprise Sales bei NovaStor unter datacenter@novastor.com.
Professional Service für Zeit- und Kostenersparnisse bei der Backup-Einrichtung
Für Systemhäuser und IT-Fachhändler bietet das StarterPaket Basis erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse. Bei technischen Fragen oder in kritischen Situationen wie einem Systemausfall stehen NovaStors Support-Ingenieure per Telefon, E-Mail oder Fernzugriff direkt zur Verfügung - das ist NovaStors Premium Support aus Hamburg. Mit dem Professional Service erhalten Systemhäuser und deren Kunden zudem umfassende Unterstützung bei Leistungen, die sonst viel Zeit in Anspruch nehmen und damit Kosten verursachen.
Das NovaStor Support-Team übernimmt z.B. die Basis-Installation der Software, sorgt für eine individuelle Einrichtung der Installation, oder hilft bei der Einbindung neuer Hardware und Software. Die Support-Ingenieure kontrollieren und optimieren wenn nötig die Implementierung der Software und stellen so den Erfolg sämtlicher Backup- und Restore-Prozesse sicher. Zudem stellt das StarterPaket Basis für Systemhäuser und Fachhändler eine zusätzliche Einnahmequelle dar. NovaStor Partner können das Paket an ihre Kunden weiterverkaufen.
NovaStor auf der CeBIT persönlich kennenlernen
NovaStor stellt seine NovaBACKUP Server- und Netzwerk Lösungen sowie das StarterPaket Basis auf der CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 in Halle 2, Stand A41 vor. Zu jeder Terminvereinbarung unter www.novastor.de/cebit vergibt NovaStor kostenfreie Tickets für die CeBIT.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
backup
restore
backup
software
restore
software
datensicherung
datenwiederherstellung
professional-service
deutscher-support
netzwerk-backup
starterpaket
installationsunterst-tzung
cebit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. NovaBACKUP DataCenter ist die ideale Software zur Sicherung von Daten in mittelständischen Unternehmen. Die Backup- und Restore-Sofware sichert heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützt virtuelle und Cloud-Umgebungen. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
NovaStor GmbH
Sandra Lassowski
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
sandra.lassowski(at)novastor.com
040 63809 4509
http://www.novastor.de
Datum: 11.02.2015 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172159
Anzahl Zeichen: 2704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lassowski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 63809 4509
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StarterPaket Basis: NovaStor bietet kostengünstigen Einstieg in die zentrale Datensicherung mit NovaBACKUP® DataCenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NovaStor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).