Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Vermögensverteilung in Deutschland Der Untergrund bewegt

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vermögensverteilung in Deutschland
Der Untergrund bewegt sich
Hannes Koch, Berlin

ID: 1172187
(ots) - In der Steuerpolitik tut die gegenwärtige
Bundesregierung nichts. Dass dies ein Fehler mit langfristig
gefährlichen Auswirkungen sein könnte, belegen die neuen Zahlen zur
Verteilung der Vermögen in Deutschland. Den reichsten zehn Prozent
der Bundesbürger gehören über zwei Drittel aller Privatvermögen im
Lande, schätzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Es geht hier um die atemberaubende Größenordnung von 7.000 Milliarden
Euro. Diese Konzentration von Reichtum ist einer zivilisierten
Gesellschaft nicht zuträglich. Seit den 1970er Jahren profitieren die
Wohlhabenden und Reichen stärker von der wirtschaftlichen Entwicklung
als die Arbeitnehmer. Damit wächst der Abstand zwischen Arm und
Reich. Dieser Befund ist bekannt. Die neuen Zahlen des DIW, die auf
einer Kombination aus Statistik und Schätzung für 2012 beruhen,
belegen nun aber eine Verschärfung der Entwicklung. Demnach ist der
Anteil der Reichen und Superreichen am gesamten Privatvermögen höher
als bisher angenommen. Alleine das reichste eine Prozent der
Bundesbürger kann demnach über ein Drittel des Besitzes verfügen,
nicht nur über ein Fünftel, wie bisher angenommen. Arm und Reich gab
es immer. Bevor im 19. Jahrhundert die bürgerliche Mittelschicht
entstand, war die soziale Ungleichheit größer als heute. Und
natürlich ermöglicht gerade eine offene, demokratische und
marktwirtschaftliche Gesellschaft, dass die Erfolgreichen die Gewinne
mitnehmen. Das geht aber nur so lange gut, wie die Bürger die
Verteilung von Einkommen und Vermögen allgemein akzeptieren. Ist das
heute noch so? Zweifel sind angebracht. Viele Menschen meinen zu
spüren, dass die Verhältnisse ungerechter werden. Es wäre an der
Zeit, dass die Politik darauf reagiert. Angesichts der am oberen Ende
der Vermögensskala vorhandenen Summen spricht nichts dagegen, die


Steuern auf große Erbschaften, Kapitalerträge und Immobilien zu
erhöhen. Bedarf für öffentliche Investitionen gibt es genug. Legen
die Regierungen an diesem Punkt die Hände weiterhin in den Schoß,
könnten später heftige Eruptionen die Folge sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Griechenland und die Euro-Krise
Bedingt politikfähig
Knut Pries, Brüssel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schuldenkrise in Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172187
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vermögensverteilung in Deutschland
Der Untergrund bewegt sich
Hannes Koch, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z