Westfalenpost: Wo ist der Wille zum Frieden? Von Martin Korte

Westfalenpost: Wo ist der Wille zum Frieden?

Von Martin Korte

ID: 1172822
(ots) - Ein bisschen Hoffnung. Mehr nicht. Die
Kriegsparteien in der Ostukraine haben sich auf eine Waffenruhe
geeinigt. Das ist ein Signal, ein Anfang. Und wenn das Sterben ab
Sonntag wirklich ein Ende haben sollte, sogar ein guter. Vor allem
Angela Merkel und François Hollande ist es zu verdanken, dass
Wladimir Putin und Petro Poroschenko überhaupt an den
Verhandlungstisch zurückgekehrt sind und fast 17 Stunden lang bis zur
Erschöpfung um eine Lösung pokerten. Europa hat Handlungsfähigkeit
bewiesen.

Aber: Wir sind jetzt nicht viel weiter als vor fünf Monaten. Minsk
I weckte im September Hoffnungen, die schon kurze Zeit später wieder
zerplatzten. Papier ist geduldig, jetzt zählen die Fakten. Die
Marathon-Verhandlungen von Minsk II sind wertlos, wenn die Beschlüsse
nicht umgesetzt werden.

Leider haben die vergangenen Monate gezeigt, dass beide Seiten in
ihrem Hass auf den Gegner lieber zu Waffen als zu Argumenten greifen.
Wenig positiv stimmt in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass
die Waffenruhe erst Sonntagnacht beginnen soll. Bis dahin geht das
Töten weiter - und es werden sich bestimmt genügend Gründe für
Vergeltungsmaßnahmen finden.

Wladimir Putin ist nicht der Typ, der sich Landgewinne ohne
umfangreiche Zugeständnisse wieder wegnehmen lässt. Der Westen
vertraut ihm nicht mehr, aber das ist ihm egal. Der russische
Präsident strotzt vor Selbstvertrauen.

Entscheidend ist der Wille zum Frieden. Leider machen beiden
Seiten nicht den Eindruck, als sei das Schweigen der Waffen ihr
herausragendes handlungsleitendes Motiv. Hoffentlich irren wir uns



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Flüchtlinge bleiben Verlierer

Von Joachim Karpa Weser-Kurier: Kommentar von Felix Frank zu den Kosovo-Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172822
Anzahl Zeichen: 1912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wo ist der Wille zum Frieden?

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z