Info-Veranstaltung zum Hessischen Landesprogramm Engagement-Lotsen 2009
ID: 117292
Info-Veranstaltung zum Hessischen Landesprogramm Engagement-Lotsen 2009
Stefan Grüttner: "Starke Beteiligung der Regionen Wetterau und Hochtaunus"
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner, hat heute in Bad Nauheim gemeinsam mit Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden über die Umsetzung des Landesprogramms Engagement-Lotsen 2009 informiert. Rund 40 freiwillig Tätige werden in nächster Zeit aktiv das ehrenamtliche Engagement in ihren Kommunen fördern und begleiten. "Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement braucht Förderung und Unterstützung", sagte Grüttner. "Mit den Engagement-Lotsen wollen wir ehrenamtlich getragene Förderstrukturen aufbauen und in den Städten und Gemeinden Anlaufpunkte für engagierte Personen, Vereine und Initiativen schaffen. Wir freuen uns, dass nunmehr die vierte Staffel von Engagement-Lotsen in Hessen an den Start geht."
Das Engagement-Lotsen-Programm ist als Teil der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" der hessischen Landesregierung im Jahr 2004 ins Leben gerufen worden. "Wer könnte freiwilliges Engagement besser fördern, begleiten und unterstützen, als Menschen, die selbst Erfahrung im Engagement haben", hob Staatsminister Grüttner hervor. Bisher sind 90 Engagement-Lotsen in rund 25 Kommunen im Einsatz. Mit der jetzt beginnenden Staffel werden noch einmal 40 hinzukommen.
Die möglichen Aufgabenfelder der Engagement-Lotsen sind sehr vielfältig und richten sich ganz nach den örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen. So unterstützen die Engagement-Lotsen bereits andernorts unterschiedliche Initiativen, rufen Schülerprojekte ins Leben, bauen Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen auf, erarbeiten Vereinswegweiser, organisieren Dankeschön-Veranstaltungen für Ehrenamtliche, richten Nachbarschaftshilfen ein oder initiieren Austauschprojekte auf europäischer Ebene. Oftmals arbeiten Engagement-Lotsen in engem Verbund mit schon bestehenden Freiwilligenagenturen oder stimmen ihre Aufgabengebiete eng mit der Kommune ab. "Engagement-Lotsen sind Unterstützer und Initiatoren. Sie bieten Hilfestellungen oder bringen gute Ideen im bürgerschaftlichen Engagement voran. Wir wissen, dass es Menschen gibt, die bereit sind, andere ehrenamtlich Tätige zu unterstützen. Hier setzt unser Programm an", so Staatsminister Grüttner.
Wesentlicher Bestandteil des Programms ist eine enge Anbindung der Engagement-Lotsen an die Kommunen oder eine örtliche Freiwilligenagentur. Zielsetzungen und Schwerpunkte der Tätigkeit werden gemeinsam erörtert und umgesetzt. Ein besonders gutes Beispiel für die Umsetzung ist die Stadt Bad Nauheim, wo durch den Einsatz der Engagement-Lotsen eine Vielzahl von Aktivitäten vorangebracht werden konnte. Auch in der diesjährigen Staffel der Engagement-Lotsen sind der Wetteraukreis sowie der Hochtaunuskreis Schwerpunkte des Programms.
Das Land unterstützt die Kommunen mit einer pauschalen Förderung von 2.000 Euro. Hierzu sind am heutigen Tag in Bad Nauheim die entsprechenden Vereinbarungen geschlossen worden. In den nächsten Monaten folgen ergänzende Qualifizierungen für die neu gewonnenen Engagement-Lotsen. "Wir wünschen allen Kommunen, die sich an dem diesjährigen Landesprogramm Engagement-Lotsen beteiligen, einen erfolgreichen Verlauf. Mein besonderer Dank gilt den Engagement-Lotsen, die mit ihrer freiwilligen Tätigkeit zu einer Stärkung des Bürgerengagements in Hessen beitragen", sagte Staatsminister Stefan Grüttner zum Abschluss der Veranstaltung.
Weitere Informationen über die Kampagne "Gemeinsam aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" sowie über das Landesprogramm Engagement-Lotsen gibt es unter www.gemeinsam-aktiv.de im Internet.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117292
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Info-Veranstaltung zum Hessischen Landesprogramm Engagement-Lotsen 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Staatskanzlei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).