Rheinische Post: Kommentar / Stau-Rekord in NRW = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Stau-Rekord in NRW
= Von Thomas Reisener

ID: 1173294
(ots) - NRW hat seine fragwürdige Position als
deutscher Stau-Rekord-Halter ausgebaut. Laut ADAC spielte sich im
vergangenen Jahr ein Drittel aller deutschen Staus in NRW ab - 154
000 insgesamt nach 120 000 im Vorjahr. Ist das die Schuld von
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek? Ja und nein. NRW ist das
Bundesland mit den meisten Einwohnern, Autos, Autobahnkilometern und
das am stärksten mit Lkw-Verkehr belastete Transit-Land. Diese
Entwicklung war schon vor Jahrzehnten absehbar. Entsprechend hätte
die Politik entweder mit intelligenteren Konzepten zur Verlagerung
von Verkehr auf die Schiene oder mit mehr Geld für den Ausbau der
NRW-Autobahnen reagieren müssen. Dass es anders kam, ist das
Versäumnis ganzer Generationen von Verkehrsministern auf Landes- und
auf Bundesebene. Groschek kann den Schaden nur noch begrenzen. Etwa,
in dem er die Baustellenzeiten durch Nachtarbeit verkürzt. Aber das
würde mehr Geld kosten. Und das hat die rot-grüne Landesregierung ja
schon bei Wohlfühlprojekten wie dem beitragsfreien Kindergartenjahr
verpulvert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Merkel und die Halbstarken Rheinische Post: Kommentar / 
Euphorie an der Börse 
= Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2015 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173294
Anzahl Zeichen: 1289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Stau-Rekord in NRW
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z