neues deutschland: SPD-Linke Mattheis: Partei soll nicht beim Konvent im Sommer abschließend über TTIP und CETA entscheiden
ID: 1173412
Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel dazu aufgerufen, der Partei mehr
Zeit in der Debatte über die Abkommen TTIP und CETA zu lassen. In
einem Brief des linken Forums DL 21 an Gabriel, über den die in
Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Montagsausgabe)
berichtet, heißt es, dass eine endgültige Entscheidung durch die
Partei nur erfolgen darf, "wenn alle Delegierten die Möglichkeit
hatten, sich über das tatsächlich zur Debatte stehende Vertragswerk
zu informieren". Der frühestmögliche Termin dafür sei nach jetzigem
Kenntnisstand der Bundesparteitag im Jahr 2016. Eine abschließende
Entscheidung über TTIP und CETA bereits beim SPD-Parteikonvent im
Sommer lehnt die DL 21 ab. "Alle Punkte, die wir beim Parteikonvent
im September beschlossen haben, müssen in Ruhe abgeklopft werden",
sagte die DL-21-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis
gegenüber "neues deutschland". Sie sieht hierfür eine große
Unterstützung durch die Parteibasis. Die SPD hatte festgelegt, dass
es nicht zu einem Abbau von wirtschaftlichen, sozialen oder
kulturellen Standards durch ein transatlantisches Freihandelsabkommen
kommen darf.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2015 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173412
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Linke Mattheis: Partei soll nicht beim Konvent im Sommer abschließend über TTIP und CETA entscheiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).