Rheinische Post: Düsseldorfer Rosenmontagszug mit verhülltem Wagen
ID: 1173504
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" in
diesem Jahr wohl gleich vier Wagen zum Thema Terror mit. Während die
Narren in Köln und Mainz angekündigt haben, auf Wagen zu den
Anschlägen auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" zu
verzichten, schicken die Düsseldorfer Narren ein Quartett auf die
Straße. Der für seine Schärfe bekannte Wagenbauer Jacques Tilly
reflektiert die Attentate von Paris und Kopenhagen auf seine Weise:
Auf einem Wagen messen zwei aggressive Skelette ihre Kräfte beim
Armdrücken, sie tragen die Aufschriften IS und Al Kaida. Ein anderer
thematisiert den Irak-Krieg, der das Gespenst des Islamischen Staats
gebiert. Ein weiterer Wagen wird zunächst verhüllt auf den Weg
geschickt, er wird vermutlich im Verlauf des Umzuges enthüllt. Das
Comitee Düsseldorfer Carneval und Tilly wollen am Rosenmontag
deutlich machen, dass Narren die Meinungsfreiheit verteidigen müssen.
Er fühle sich von den Kollegen in Köln und Mainz im Stich gelassen,
sagte Tilly der Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173504
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Düsseldorfer Rosenmontagszug mit verhülltem Wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).