Bestnoten für den KSW-Dummywerfer von PAC

Bestnoten für den KSW-Dummywerfer von PAC

ID: 117370

Die Redaktion ,,Jagdgebrauchshund" hat in den vergangenen Wochen den neu entwickelten KSW-Dummywerfer getestet und mit Lob nicht gegeizt.



(firmenpresse) - Delitzsch/Rödgen - Während bei der Abführung englischer Apportierhunderassen der Einsatz von so genannten Dummy-Launchern schon sehr lange und vor allem auch sehr erfolgreich praktiziert wird, werden bei der Abrichtung von allen sonstigen Jagdgebrauchshunden Dummy-Werfer eher selten eingesetzt. Diese Aussage bezieht sich dabei in erster Linie auf Deutschland und das deutschsprachige Ausland. In Übersee haben Dummy-Werfer mit Treibladungsantrieb seit jeher eine wesentlich größere Bedeutung quer durch alle Jagdgebrauchshundearten.

Wenngleich man sich in letzter Zeit oft nicht des Eindruckes erwehren kann, dass einige selbst ernannte „Neuzeitkynologen" als sog. „Profis" meinen ihr Umfeld glauben lassen zu müssen, dass sie im Abrichtungsbereich das Rad neu erfunden haben, war defacto das Verschießen von Apportiergegenständen schon vor über 25 Jahren auch in Deutschland bekannt.

Die allseits bekannte Firma Schecker vertrieb schon damals, neben Hundezubehör aller Art und dem Teletakt-Gerät, auch den so genannten ,,Teleboc". Im Aussehen ähnelte er einer Stabhandgranate. Für seinen Einsatz wurden beide Hände benötigt. Während die linke Hand den gummiummantelten Stahlgriff hält, zieht die rechte Hand den federgespannten Zündstift aus dem Griffende und lässt zum Zündvorgang los. Die Kartuschenmunition treibt den aufgesteckten Apportierbock (180 Gramm schwer) je nach Abschusswinkel bis zu 70 Meter weit. Nachteile dieses Gerätes sind die beidhändige Bedienung und der klobige Aufbau, der ein Mitführen bei der Ausbildung im Gelände deutlich erschwert.

Deutlich verbessert wurde das Angebot an Dummy-Werfern durch den sog. „Rapid-Launcher" der auf Basis einer 8-schüssigen Schreckschusspistole des Typs Röhm RG 96, Kal. 9mm entwickelt wurde. Im Unterschied zu der ursprünglichen Schreckschusswaffe, wurde für den ,,Rapid-Launcher" der Lauf der Waffe dauerhaft mit einem Rohr verlängert auf den der Apportiergegenstand zum Verschießen aufgesteckt werden kann. Eine feine Sache, die den einhändigen Gebrauch zulässt und deutlich einfacher im Gelände mitgeführt werden kann als der alte „Teleboc“.



Die Redaktion ,,Jagdgebrauchshund" hat in den vergangenen Wochen den neu entwickelten KSW-Dummywerfer getestet. Gebaut wird der KSW-Dummywerfer von der in Jägerkreisen seit Jahren bestens bekannten Büchsenmacherei Keller und Simmann, die insbesondere bei Einsteckläufen einen hervorragenden Ruf genießt. Dieser Dummywerfer funktioniert nach dem Prinzip eines Einstecklaufes und kann problemlos in jede Flinte eingebaut werden. Die Läufe gibt es für Trägerwaffen der Kaliber 12, 16 und 20. Das Prinzip ist denkbar einfach. Der Einstecklauf aus rostfreiem Edelstahl wird über das Patronenlager ohne Werkzeug in die
Waffe eingeführt. Auf das, aus der Laufmündung herausragende, Mündungsende des Läufchens wird dann nur noch die Aufnahme für den Dummy mit der Hand aufgeschraubt und schon ist der Werfer einsatzbereit. Als Treibladung dienen Viehbetäubungspatrone Kal. 9 x 17 (Kerner). Die Flugweite des Dummys liegt, je nach Stärke der eingesetzten Patrone und dem Abschusswinkel, zwischen 30- und über 100 Metern. Das Gerät hat eine PTB-Zulassung. Im Test zeigte sich der Dummywerfer völlig problemlos in der Handhabung und absolut zuverlässig. ln der Abrichtung macht es einen großen(!) Unterschied, ob die Schussabgabe über eine Kurzwaffe oder eine Flinte erfolgt. Dies trifft insbesondere bei Hunden zu, die die Freude des Beutemachens bereits erfahren durften. Schon alleine deshalb stellt der KSW-Dummywerfer eine echte Bereicherung für die Abrichtungspraxis dar.

Die Vorteile beim Einsatz von Dummywerfern liegen auf der Hand
•Der Hund verbindet mit dem Schuss und der Flinte die Freude des Beuteobjektes (Attrappe).
•Die Schussruhe kann geübt werden. Schusshitzigkeit kann ohne Wildkontakt korrigiert werden.
•Der Hund lernt mit dem Auge dem Flugobjekt zu folgen und sich die Aufschlagstelle zu merken. Das gezielte (!) Suchen wird gefördert.
Nachteilig kann sich das häufige Arbeiten auf Sicht auf den Naseneinsatz auswirken. Hier muss der Abrichter rechtzeitig für Abwechslung sorgen. Der Preis des KSW-Dummywerfers liegt bei 239,- € (inkl. Einem Kunststoffdummy). Vertrieben wird das Gerät von der Firma PAC Handel & Service GmbH, in 04509 Delitzsch, die nach Angaben von Geschäftsführer Steffen Weidling auch die Idee hatte, das Produkt zu entwickeln.
Glückwunsch!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma PAC Handel & Service GmbH ist aus der 1994 gegründeter Firma Tierbedarf Weidling hervorgegangen. Wir sind somit der dienstälteste Importeur von elektronischen Erziehungshilfen in Deutschland. In dieser Zeit haben wir Produkte von nahezu allen Herstellern vertrieben und haben uns seit 9 Jahren für die Produkte der Firma PAC entschieden, da diese alle Vorteile in einem Produkt vereinen.
Wir sind die einzige Firma in Deutschland die Ihnen einen 24h Reparaturservice bietet und natürlich auch einen 24h Versandservice.



Leseranfragen:

PAC Handel & Service GmbH
Rödgener Straße 100
04509 Delitzsch / Rödgen
Deutschland

pacdog(at)it-intouch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Check-In per Tastendruck am Automaten. Schalterloses Einchecken auf dem Vormarsch Attraktive Ausflugsziele: Feng Shui Kurpark, Kirchen und Museen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pacpresse
Datum: 10.09.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Trautmann
Stadt:

Delitzsch / Rödgen


Telefon: 02207 8470784

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 7627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestnoten für den KSW-Dummywerfer von PAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAC Handel & Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAC Handel & Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z