neues deutschland: Dominikanerbischof wendet sich gegen geplantes deutsch-mexikanisches Sicherheitsabkommen
ID: 1173744
Frauen, Journalisten, Lehrer - letztlich gegen alle Menschen, die
sich in der Zivilgesellschaft aktiv einsetzen. Dies erklärte der
mexikanische Bischof José Raúl Vera López gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Raúl Vera ist Angehöriger des Dominikanerordens und steht seit 2000
der Diözese Saltillo im nordostmexikanischen Bundesstaat Coahuila
vor.
Raúl Vera äußerte in diesem Zusammenhang auch Kritik an
Deutschland bzw. der EU. Deren Festhalten an der Forderung nach noch
mehr Freihandel im Warenaustausch mit Mexiko wäre ausschließlich im
Sinne der Großkonzerne und würde den Ausverkauf des Landes
fortsetzen. In diesem Zusammenhang kritisierte er auch das derzeit
verhandelte Sicherheitsabkommen zwischen Deutschland und Mexiko und
die in diesem Zusammenhang geplanten Waffenlieferungen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173744
Anzahl Zeichen: 1138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Dominikanerbischof wendet sich gegen geplantes deutsch-mexikanisches Sicherheitsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).