Westfalenpost: Teilprivatisierung von Straßen

Westfalenpost: Teilprivatisierung von Straßen

ID: 1173844
(ots) -

Wie ertüchtigen wir Autobahnen und Schulen? Und
sind private Investoren die besseren Bauherren oder gehören
Autobahnen in die Hände des Staates? Um diese Fragen geht es seit
Monaten in einer Expertenkommission, die Wirtschaftsminister Sigmar
Gabriel eingesetzt hat. Und obwohl bislang allenfalls
Zwischenergebnisse bekannt wurden, steht eines schon fest: Den Stein
der Weisen werden die Experten nicht finden.

Wie auch? Die
Fachleute stehen vor den Versäumnissen der Politik vergangener Jahre
und Jahrzehnte. Öffentliche Haushalte haben auf Kosten der Zukunft
gespart, als sie Unterhaltungs-Etats zusammenstrichen. Dieses
phantasielose Vorgehen holt uns gerade ein. Brücken werden
abgelastet, Autobahnen sind für Schwertransporte nicht mehr
befahrbar. Das schwächt den Wirtschaftsstandort und bedarf deshalb
dringend einer Antwort. Denn es geht um sehr viel Geld. Sieben
Milliarden Euro fehlen jährlich für die Unterhaltung von Autobahnen
und Straßen. Aber auch in den Kommunen sieht es nicht besser aus.
Dort nagt der Zahn der Zeit an Schulgebäuden, Turnhallen und
Kindergärten. Und auch dort sind Investitionen dringend
erforderlich.

Das hat die Expertenkommission verstanden.
Und deshalb schlägt sie angesichts leerer öffentlicher Kassen vor,
was auf der Hand liegt: eine Teilprivatisierung der Infrastruktur.
Fonds sollen das Geld bereitstellen und die Bauherrenfunktion gleich
mit übernehmen. Das kann funktionieren, muss aber nicht - wie das
Beispiel der Elbphilharmonie zeigt. Und deshalb wird es nicht der
große Wurf sein, den die Kommission im April präsentiert. Aber es
wird viele Ansätze geben, über die es zu diskutieren lohnt. Und
sicher wird es eines sein: der richtige Fokus auf einen deutschen
Standortvorteil.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion



Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zum TTIP: Harte Auflagen Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglichen Negativzinsen der Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173844
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Teilprivatisierung von Straßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z