Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bahn-Tarifstreit Alles oder nichts Wolfgang Mulke, Berlin

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bahn-Tarifstreit
Alles oder nichts
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1174296
(ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
droht einmal mehr mit einer Eskalation des Tarifstreits mit der Bahn.
Womöglich schon an diesem Donnerstag könnte ein mehrtägiger Streik
den Schienenverkehr weitgehend zum Stillstand bringen. Die GDL setzt
die Fahrgäste als Druckmittel ein, um ihren Anspruch auf eine
Ausweitung ihrer Verhandlungsmacht auf weitere Berufsgruppen zu
untermauern. Juristisch lässt sich ein weiterer Arbeitskampf nicht
beanstanden. Doch in der Sache hat sich GDL-Chef Claus Weselsky
verschätzt und vielleicht auch mächtig verhoben. In der Kernforderung
beharren die Arbeitgeber auf der Tarifeinheit im Betrieb. Für jede
Berufsgruppe soll nur ein Tarifvertrag gelten. Weselsky will das
Recht auf zusätzliche eigene Verträge für das Zugpersonal erzwingen.
In der letzten Gesprächsrunde haben die Arbeitgeber Weselsky den
roten Teppich für einen Kompromiss ausgerollt. Danach hätte die GDL
wie gewünscht auch für die Schaffner und andere einen
Flächentarifvertrag ausgehandelt. Nur der Haustarif beim Konzern
müsste dann gemeinsam mit der anderen Bahngewerkschaft ausgehandelt
werden. Dann wäre der GDL-Chef zwar geschlagen, weil der Haustarif
der wichtige ist, aber er könnte es nach außen als Erfolg verkaufen.
Doch mit halben Sachen gibt sich die GDL nicht zufrieden. Sie will
alles oder nichts, also auch beim Haustarif ihr eigenes Ding
durchziehen. Dafür will Weselsky seine Lokführer in einen langen
Streik schicken. Den Bahnkunden stehen nervende Zeiten ins Haus. Denn
auch nach diesem Ausstand wird sich in der Frage der Tarifeinheit
nichts mehr bewegen. Dann wird sich zeigen, wie viel Rückhalt die
Gewerkschaftsspitze in den eigenen Reihen hat. Mit genügend
Rückendeckung kann der Arbeitskampf noch lange dauern. Ohne gerät
Weselsky wohl bald unter Druck der eigenen Leute, die endlich


Gespräche über mehr Geld und bessere Arbeitszeiten sehen wollen,
statt für Machtfragen streikbedingte Einkommenseinbußen hinzunehmen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Krankenhäuser fordern mehr Geld für Notfallversorgung
Zwei Grundübel im System
Martin Fröhlich Lausitzer Rundschau: Wahrheitstest in Debalzewe - Die brüchige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174296
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bahn-Tarifstreit
Alles oder nichts
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z