Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu neuen Arzneimitteln

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu neuen Arzneimitteln

ID: 1174302
(ots) - Die Entwicklung neuer Medikamente dauert lange
und kostet viel Geld. Richtige Kassenschlager wie zum Beispiel
Aspirin sind selten. Um die Investitionskosten wieder
hereinzubekommen und Geld zu verdienen, hübscht die Pharmaindustrie
den Wert neuer Medikamente durch Scheininnovationen auf. Am Ende soll
der Preis für die Medikamente möglichst hoch sein. Was
betriebswirtschaftlich verständlich sein mag, grenzt an Verdummung
der Patienten und Betrug an Krankenkassen. Ein neues Präparat hilft
Kranken nur dann, wenn es wirksamer und schneller gesund macht oder
Nebenwirkungen dämpft oder beseitigt. Alles andere erinnert an
potemkinsche Dörfer, an schöne, neue Fassaden also, hinter denen
nichts steckt. Im Sinne eines finanzierbaren Gesundheitssystems
müssen Krankenkassen bei den Medikamenten die Spreu vom Weizen
trennen. Und die Ärzte sollten sich die Zeit nehmen, sich über Pillen
mit fragwürdigem Zusatznutzen gründlich zu informieren. Denn
Patienten können eines garantiert nicht gebrauchen: dass man ihnen
bei ihrer Krankheit falsche Hoffnungen macht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weißbuch der Bundeswehr Rheinische Post: Kommentar / 
Ränkespiele in Brüssel 
= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174302
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu neuen Arzneimitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z