HKI: Holzfeuerung in privaten Haushalten - Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz

HKI: Holzfeuerung in privaten Haushalten - Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz

ID: 1174457

Biomasse ist dominierende Wärmequelle bei erneuerbaren Energien - Biogene Festbrennstoffe sparen 27 Mio. Tonnen CO2-Emissionen ein



Heizen mit Holz ist CO2-neutral und verbessert die UmweltbilanzHeizen mit Holz ist CO2-neutral und verbessert die Umweltbilanz

(firmenpresse) - Frankfurt am Main. - Im Jahr 2013 ist die Wärmeerzeugung aus regenerativen Energiequellen - dazu zählt Biomasse ebenso wie die Geo- und Solarthermie - auf 134,4 Mrd. Kilowattstunden (kWh) gestiegen. Betrachtet man den Wärmeverbrauch aus Biomasse in Deutschland isoliert, der 2013 bei rund 118 Mrd. kWh lag, stellen die biogenen Festbrennstoffe - vorwiegend in Form von Scheitholz, Holzbriketts und Holzpellets - den Löwenanteil. Insgesamt bleibt Biomasse mit einem Anteil von fast 90 Prozent die dominierende Größe unter den Wärmequellen aus erneuerbaren Energien. All das belegen aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. weist dabei auf den Beitrag häuslicher Feuerstätten wie Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen zum Klimaschutz hin. Mit 27 Mio. Tonnen haben biogene Festbrennstoffe einen bedeutenden Anteil an den Treibhausgas-Emissionen, die durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2013 vermieden werden konnten. Diese beachtliche CO2-Reduzierung leisten dabei in erster Linie die rund 12 Millionen Holzfeuerungen der privaten Haushalte.

Die reine Wärme: Der nachwachsende Rohstoff Holz liefert saubere Energie

"Es zeigt sich erneut, dass Klimaschutz im Kleinen beginnt und dass das Verbrennen von Holz einen wichtigen Beitrag dazu leistet", fasst Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI, die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) zusammen, die im Auftrag des BMWi die jährlichen Zahlen erstellt. "Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Anteil der Biomasse an der Wärmeerzeugung in Deutschland - abgesehen von witterungsbedingten Abweichungen - kontinuierlich gestiegen ist. Betrug er 1995 noch 2,1 Prozent, liegt er 2013 bereits bei 9,1 Prozent. Anders ausgedrückt: Fast jede zehnte Kilowattstunde, die der Wärmeerzeugung dient, wird heute CO2-neutral durch den nachwachsenden Rohstoff Holz erzeugt."



Weitere Informationen auch unter www.ratgeber-ofen.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info



drucken  als PDF  an Freund senden  CODE64 auf der MCBW: Towards Relational Design Die Zukunft von REACH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2015 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174457
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Désirée Kalkowski
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKI: Holzfeuerung in privaten Haushalten - Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z