CUBE: Die Zukunft der Gefahrstofflagerung ist vielseitig

CUBE: Die Zukunft der Gefahrstofflagerung ist vielseitig

ID: 1174679

In Zukunft müssen Brandschutzlager vielfältige Aufgaben bewältigen. Klimatisierungs-Features, Zugangskontrollen oder moderne Sensorik: CUBE erfüllt auf all diese Anforderungen - mit Vielseitigkeit




(firmenpresse) - Vielseitigkeit als Grundkonzept
CUBE wird auf Wunsch als Ein- oder Zweifeldcontainer gefertigt. Bereits im Innenraum eröffnen sich dem Nutzer individuelle Möglichkeiten. Klassische Lageraufgaben sind demnach ebenso möglich, wie beispielsweise die Installation von Test-Einrichtungen für Lithium-Ionen-Batterien oder Konzern-IT. Im Inneren überzeugt das neue Gefahrstofflager durch eine platzoptimierte Regallager-Bauweise. Vielfältig sind auch die optionalen Ausstattungspakete. Das "Thermopaket Heizen" ermöglicht die frostfreie Lagerung von Gefahrstoffen durch 2kW Rippenrohrheizungen. Die Lagerung in einem festgelegten Temperaturbereich ermöglicht das "Thermopaket Klimatisieren" durch die Installation einer 4kW Klimaanlage in der Einfeld-Variante des CUBE bzw. 7,1 kW in der Zweifeldvariante. Um Säuren und Laugen gesetzeskonform zu lagern, ist die Auffangwanne im "Säuren-/ Laugenpaket" mit zusätzlichen Inlinern vor Korrosion geschützt. Das "Lichtpaket" sorgt für eine optimale Ausleuchtung von Innenbereich und Vorfeld, das "Zugangskontrollpaket" schützt das Lager vor unbefugtem Zugriff.

Sensorik: Die Zukunft der Gefahrstofflagerung
Optional kann der CUBE mit digitaler Sensorik ausgestattet werden. Insgesamt drei "Sensorpakete" stehen zur Auswahl. Zur Grundausstattung aller Sensorpakete gehört ein Standard-Display, welches den Nutzer über den Status des Lagers informiert. Im Sensorpaket "Brandschutz" steht die Früherkennung von Bränden im Vordergrund. Ein optisches Warnsignal, das farbige Leuchten einer LED-Lichtleiste, vermittelt dem Nutzer das Entstehen eines Brandes im Inneren oder eine Störung der Abluftanlage. Mit dem Sensorpaket "Gefahrstofflagerung" werden die Bedingungen des Lagergutes überwacht. Leckagen werden erfasst und dem Nutzer per Warnsignal vermittelt. Im Sensorpaket "Temperatur" erfassen Sensoren die Innentemperaturen des Lagerraumes sowie die Außenwerte. Auch bei den Sensorpaketen überzeugt der CUBE durch seine Vielseitigkeit. Die Kombination mehrerer Pakete ist je nach Kundenanforderung möglich.



DENIOS ist seit mehr als zwei Jahrzehnten weltweit der Spezialist für Umweltschutz in Handwerk und Industrie. Gefahrstofflager, Technik-Sicherheitsräume und Produkte zur Arbeitssicherheit unterstützen unsere Kunden bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmerpflichten. Von der Kleinstlösung bis zum Großlager entsteht jedes Produkt bei DENIOS in eigener Produktion, zertifiziert und gesetzeskonform. Alle Produkte, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Gesetzeslage finden sich im umfangreichen Web-Portal unter www.denios.de (http://www.denios.de) .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DENIOS AG ist weltweit der Spezialist für Umweltschutz in Handwerk und Industrie. Gefahrstofflager, Technik-Sicherheitsräume und Produkte zur Arbeitssicherheit unterstützen unsere Kunden bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmerpflichten. Von der Kleinstlösung bis zum Großlager entsteht jedes Produkt bei DENIOS in eigener Produktion, zertifiziert und gesetzeskonform. Alle Produkte, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Gesetzeslage finden sich im umfangreichen Web-Portal unter www.denios.de.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
mam(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gastgeberstädte stehen fest Mit-Pferden-reisen.de: Neue Serie über Pferdeanhänger-Zugfahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174679
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CUBE: Die Zukunft der Gefahrstofflagerung ist vielseitig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DENIOS gehört zu den TOP Ausbildern in Deutschland ...

Qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden, hat für DENIOS als Spezialist in der Gefahrstofflagerung einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist es, die Stärken der eigenen Ausbildung realistisch einzuschätzen und Herausforderungen zu erkennen. Au ...

Alle Meldungen von DENIOS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z