Premiere auf der CeBIT: ERP-Lösung der Impuls Informations-management GmbH verknüpft Dateninformationen von Textilsensoren mit aktuellen Schuhsortimen
Digitaler Einkaufsberater: Impuls Informationsmanagement GmbH zeigt ideale Produktauswahl dank intelligentem Multi-Channel-ERP-System auf der CeBIT in Halle 4, Stand A26
„Smart Clothes“ eröffnen neue Marktchancen
Die Digitalisierung der Produktion und der Warenwelt hat unter dem Schlagwort Industrie 4.0 oder auch „Internet of Things“ längst begonnen. In dieser neuen Welt sind intelligente Produkte wie Sensoren, Mikroprozessoren und Steuerungen Teil von komplexen Systemen. Die „Smart Clothes” erobern dabei immer mehr den Einzelhandel beispielsweise durch Textilsensoren und elektronische Steuerkomponenten eingearbeitet in Kleidung. Diese neuen Funktionalitäten verändern die Kundeninteraktionen mit der Ware grundlegend und eröffnen ganz neue Geschäftschancen. Um diese Entwicklung zu begleiten, stellt Impuls unter anderem Multi-Channel-ERP-Systeme basierend auf Microsoft Technologie bereit. In Kombination mit dem Impuls Store Manager lassen sich Verhaltens- und Nutzungsdaten intelligenter Kleidung schnell und unkompliziert auswerten und verknüpfen – für eine Optimierung des Einkaufserlebnisses im Handel.
In wenigen Minuten zum perfekten Schuh
Impuls zeigt auf der CeBIT in Halle 4, Stand A26, wie durch Datenauswertungen der perfekte Schuh aus dem Gesamtsortiment ermittelt werden kann. In einer End-to-End Customer Journey in einem nachempfundenen Retail Store von Jack Wolfskin wird der Kauf eines idealen Outdoor-Schuhes aus Kundensicht zum echten Erlebnis. Grundlage für das Szenario sind von Sensoria patentierte Textilsensoren, die die Belastung von Fußsohlen messen, um den Laufstil der Kunden zu analysieren. Wichtige Eckdaten aus der Laufanalyse des Kunden werden zum Abgleich mit dem Schuhsortiment des Retailers Jack Wolfskin nahtlos in ein Multi-Channel-ERP-System von Impuls übertragen und somit in nutzbare Informationen für den Händler umgewandelt. Auf Grundlage dieser Datenauswertungen können dem Kunden drei optimale Schuhmodelle mit Informationen zur Verfügbarkeit, Farbvarianten oder aktuellen Kampagnen präsentiert werden, aus denen er per Touch sofort ein Schuh auswählen kann. Die direkte Übermittlung der Schuhauswahl an das mobile POS-System vervollständigt die Customer Journey. Funktionalitäten wie die elektronische Unterschrift, Rechnungsversand per E-Mail und das Vermeiden von Wartezeiten im Bereich der Kasse runden zudem das überzeugende Kundenerlebnis ab.
„Auf der diesjährigen CeBIT zeigen wir interessierten Retailern in Live-Szenarien, wie Kunden auf Grundlage unserer Datenanalysen schnell und einfach die ideale Produktauswahl treffen können“, so Michael Ferschl, Geschäftsführer der Impuls Informationsmanagement GmbH. „Dabei stehen die Kundeninteraktionen mit dem jeweiligen Produkt im Vordergrund, die wir mit unseren innovativen Multi-Channel-ERP-Lösungen in Kombination mit der Microsoft-Kinect-Technologie erfassen. Dabei ist unser System so flexibel, dass sich hiermit sofort neue Trends umsetzen lassen.“
Alle Informationen zur CeBIT-Messeteilnahme der Impuls Informationsmanagement GmbH unter:
https://www.impuls-solutions.com/de/cebit-2015
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Impuls Informationsmanagement GmbH
Die Impuls Informationsmanagement GmbH gehört zu den weltweit führenden Integrationsexperten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter an vier Standorten in ganz Deutschland. In den Kompetenzbereichen ERP, Collaboration und Custom Solutions entwickelt der Lösungsspezialist zukunftssichere und effiziente Business-Anwendungen für Konzerne und den Mittelstand. Schwerpunkte sind Omni-Channel-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie nahtlose Integrationen von Portallösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 850 Projekten. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint- und .Net-Technologien in Verbindung mit Microsoft Server-Infrastrukturen. Zu den Impuls Kunden zählen Adidas, Jack Wolfskin, Kind Hörgeräte, Otto, Kaiser+Kraft Europa, Voith und Obi. Weitere Informationen finden Sie unter www.impuls-solutions.com.
Ihr Kontakt zu Impuls
impuls Informationsmanagement GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Julia Petkovski
T +49.911.27788.0
F +49.911.27788.99
E julia.petkovski(at)impuls-solutions.com
www.impuls-solutions.com
Kaltwasser Kommunikation
Prinzregentenufer 3
90489 Nürnberg
Christina Heinickel
T +49.911.53063.115
F +49.911.53063.200
E impuls(at)kaltwasser.de
www.kaltwasser.de
Datum: 18.02.2015 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174765
Anzahl Zeichen: 4250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Heinickel
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02,2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere auf der CeBIT: ERP-Lösung der Impuls Informations-management GmbH verknüpft Dateninformationen von Textilsensoren mit aktuellen Schuhsortimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Katwasser Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).