neues deutschland: Zu Finanzminister Schäubles Nein zum Athener Hilfsantrag

neues deutschland: Zu Finanzminister Schäubles Nein zum Athener Hilfsantrag

ID: 1175475
(ots) - Dass die deutsche Regierung im Zuge der Euro-Krise
allein den Kurs vorgibt und durchsetzt, stößt in anderen Staaten der
Währungsgemeinschaft immer mal wieder auf Befremdung.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble weist den Vorwurf stets mit
der Aussage zurück, die 18 Eurostaaten würden doch alles Wichtige
gemeinsam entscheiden. Nun aber hat der CDU-Politiker selbst seine
Schutzbehauptung widerlegt: Den griechischen Antrag auf Verlängerung
des laufenden Kreditprogramms lehnte er nämlich postwendend ab. Dies
ist ein Affront gegen die europäische Idee, denn darüber sollte am
Freitag bei einem Treffen der Eurogruppe beraten werden und mehrere
EU-Vertreter hatten sich vorsichtig optimistisch geäußert. Die
Europäischen Institutionen können nun beweisen, dass sie mehr sind
als der Brüsseler Außenposten des Berliner Finanzministeriums. Dafür
müssen der bislang handzahme Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem und
auch EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker aber Farbe bekennen. Und
auch die SPD-Vertreter in der Bundesregierung sollten Schäuble jetzt
zur Räson rufen. In der Griechenland-Krise lautet das Gebot der
Stunde, Kompromisse zu finden, mit denen alle Seiten leben können.
Wem es jetzt noch ausschließlich darum geht, neoliberale Ideologie
eins zu eins durchzusetzen, handelt schlicht unverantwortlich. Denn
er gefährdet die Stabilität des gemeinsamen Währungsraumes und stellt
die Europäische Idee in Frage.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lindner: Griechenland muss Reformzusagen einlösen Europa-Terminvorschau vom 23. bis 27. Februar 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2015 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175475
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu Finanzminister Schäubles Nein zum Athener Hilfsantrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z