Rheinische Post: Kommentar / Athen muss Antrag nachbessern = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Athen muss Antrag nachbessern
= Von Michael Bröcker

ID: 1175497
(ots) - Keine 30 Minuten, nachdem die griechische
Regierung ihren Antrag auf eine Verlängerung der Finanzhilfen aus dem
Euro-Rettungsschirm abgeschickt hatte, folgte die Antwort der
Bundesregierung: Mit uns nicht. Richtig so. Diesen Hilfsantrag musste
Berlin schnell ablehnen. Denn wer die Details liest, erkennt das
Muster des seit Tagen irrlichternden Alexis Tsipras. Tricksen,
taktieren, lavieren. Mehr Geld von den Euro-Staaten, gerne! Aber
bitte keine genauen Sparvorgaben. So will sich Athen beim
Haushaltsüberschuss plötzlich nicht mehr festlegen. Auch fehlt in dem
Antrag ein Plan, wie Athen Mehreinnahmen durch die Bekämpfung der
Steuerflucht oder durch Privatisierungen erzielen will. Konkret wird
Griechenland immer dann, wenn es darum geht, wo mehr Geld ausgegeben
werden soll. Auch wenn die Rolle undankbar ist: Deutschland muss in
den Verhandlungen hart bleiben. Ein anderer wird es in der
Euro-Gruppe nicht tun. Nur zur Erinnerung: Der deutsche Steuerzahler
ist der größte Gläubiger. Deutschland bürgt für Kredite in Höhe von
knapp 70 Milliarden Euro. Angela Merkel und Wolfgang Schäuble haben
gar keine andere Wahl. Sie folgen nur ihrem Amtseid.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Arbeitnehmer gestärkt 
= Von Eva Quadbeck Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Armutsbekämpfung in Nordrhein-Westfalen
Vages Versprechen
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175497
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Athen muss Antrag nachbessern
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z