Westfalen-Blatt: zurÜberwachung von Mitarbeitern

Westfalen-Blatt: zurÜberwachung von Mitarbeitern

ID: 1175507
(ots) - Wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter
ausspionieren lässt, ist das Vertrauen ohnehin verloren. Ob sich
später der Verdacht bewahrheiten sollte oder nicht - es ist nichts,
wie es einmal war. Es wird zu einer Trennung kommen. Das war im
vorliegenden Fall möglicherweise auch die Absicht des Arbeitgebers,
der einen Detektiv seiner Mitarbeiterin hinterherschickte, um zu
überprüfen, ob diese wirklich erkrankt ist. Das geht eindeutig zu
weit, sagt nun das Bundesarbeitsgericht. Ein ungutes Gefühl reicht
eben nicht aus. Eine verdeckte Ermittlung mit heimlichen
Videoaufnahmen ist überzogen. Vorstellbar sind derartige Methoden
höchstens, wenn es um die Aufdeckung schwerer Straftaten geht. Wer
»krank feiert« ohne krank zu sein, kann dennoch erwischt werden. Die
Krankenkassen erfahren von einer Krankmeldung, und wenn ein Arzt
dabei zuviel Entgegenkommen gezeigt hat, kann der Arbeitgeber eine
zweite Untersuchung verlangen. Die Unternehmen sind also nicht
hilflos. Es gibt legale und illegale Wege der Überprüfung. Die
Gerichte ziehen zum Glück hier enge Grenzen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Erkenntnisse bei einer Studie der U.S. National Institutes of Health über die PLX-R18-Zellen von Pluristem zur Behandlung der akuten Strahlenkrankheit Börsen-Zeitung: Eine Brücke,
Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2015 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175507
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zurÜberwachung von Mitarbeitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z