Westfalenpost: Vorbildliche Arbeit
Von Andreas Thiemann
ID: 1175514
jedoch unverdient: Das Philharmonische Orchester der Stadt Hagen wird
in der bundesweiten Perspektive als auszeichnungswürdig und
vorbildlich anerkannt.
Generalmusikdirektor Florian Ludwig bietet mit seinen Musikerinnen
und Musikern ein Programm, das Tiefen- wie Breitenwirkung
gleichermaßen beinhaltet. Die Vielfalt des Angebots richtet sich an
ein möglichst umfassendes Publikum quer durch die Generationen und
weit in die südwestfälische Region hinein.
Hier gibt es an den Instrumenten weder Dienst nach Vorschrift noch
Kompositionen von der Stange. Überraschendes wechselt mit Beliebtem,
Leichteres mit Anspruchsvollem. Das Orchester zeigt sich mobil und
flexibel, es nimmt auf die Musikfreunde Rücksicht und fordert sie
auch dann und wann heraus.
Das Philharmonische Orchester Hagen ist in der Region verwurzelt,
es versteht sich als ein Teil von ihr. Die Musiker sind mit ihren
vielen, vielen Auftritten und Aktionen in der Stadt sowie auch in der
weiteren Umgebung ganz unmittelbar verbunden und vernetzt.
Die bundesdeutsche Musikwelt schaut jetzt nach Hagen und staunt,
was dort alles möglich ist. Da kann man allen nur gratulieren, die an
diesem Erfolg beteiligt sind.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2015 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175514
Anzahl Zeichen: 1527
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Vorbildliche Arbeit
Von Andreas Thiemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).