Ostsee-Zeitung: Ramelow verlangt Einigung zu Ost-Rente in diesem Jahr

Ostsee-Zeitung: Ramelow verlangt Einigung zu Ost-Rente in diesem Jahr

ID: 1175994
(ots) - Rostock. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
(Die Linke) drängt auf eine Regelung bei der Angleichung des
ostdeutschen an das westdeutsche Rentensystem noch in diesem Jahr.
Der Ostsee-Zeitung (Sonnabend) sagte er : "Bei der Renteneinheit muss
jetzt Druck auf den Kessel. Die Verhandlungen zwischen Bund und
Ländern müssen schnell beginnen und noch in diesem Jahr zu einem
Ergebnis kommen, damit die amtierende Bundesregierung noch alles
Nötige einleiten kann. Ich wünsche mir, dass die Ost-Länder mit einer
Stimme sprechen: die Renteneinheit muss spätestens 2019 kommen und es
darf keine Abwälzung der Kosten im System geben." Bereits zuvor hatte
sich die Regierungs-Beauftragte für die neuen Länder,
Staatssekretärin Iris Gleicke (SPD), für eine Finanzierung der
Rentenangleichung aus Steuermitteln und nicht aus Rentenbeiträgen
ausgesprochen. Der Bundesrat hatte auf Antrag von
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidenten Erwin Sellering (SPD) am
6. März die Einberufung einer Arbeitsgruppe für die Rentenangleichung
beschlossen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ausspähung von Millionen Sim-Karten durch NSA / Überschrift: Genialisch kriminell Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175994
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ramelow verlangt Einigung zu Ost-Rente in diesem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z