neues deutschland: Zu dem Konflikt um das Kreditprogramm für Griechenland

neues deutschland: Zu dem Konflikt um das Kreditprogramm für Griechenland

ID: 1176000
(ots) - Wer den Konflikt um die Verlängerung des
Kreditprogramms für Griechenland verfolgt hat, konnte nicht anders,
als das Agieren des Bundesfinanzministers für den Versuch zu halten,
SYRIZA zur Kapitulation zu zwingen: keine Zugeständnisse, keine Luft
für soziale Wahlversprechen. Punkt. Man blickt in diesen Tagen aber
immer auch auf Widersprüche: Da agierte Schäuble als Zuchtmeister des
neoliberalen Modells, während die Kanzlerin immerhin die Tür zu
Kompromissen offenhielt. Da torpedierte die Eurogruppe eine
Einigungschance, die aus den Reihen der EU-Kommission gekommen war,
was unterschiedliche Motive in Europa offenlegte. Da erhöhte die EZB
den Druck auf Athen und stachelte so den zu innenpolitischer Unruhe
beitragenden Abfluss von Milliarden von den Konten an, sicherte
hintenherum aber ab, dass es zunächst einmal keine Bankenpleite in
Griechenland gibt. So sehr es in diesen Tagen um die SYRIZA-geführte
Regierung geht, um die dringliche Lösung der humanitären Krise - der
Konflikt reicht über Griechenland hinaus. Das macht das Agieren für
die Linken keineswegs einfacher. Und es verweist auf ein bisher
offenes Projekt dieser Krise: eine Bewegung und realpolitische Praxis
in Gang zu setzen, die sich der Umwege bewusst ist, die auf dem Weg
zu einer Alternative gegangen werden müssen, und die zugleich die
Unterschiedlichkeit in den eigenen Reihen auszuhalten bereit ist, die
wachsen wird, wenn mehr dazu bereit sind, das Problem nicht in Athen
zu sehen, sondern in einer falschen Krisenpolitik, von der immer noch
viele profitieren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Trostlosigkeit nach großen Träumen
 - Kommentar von Miguel Sanches zur Ukraine neues deutschland: Zweimal Maidan - zur gespaltenen Wahrnehmung der Ukraine-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176000
Anzahl Zeichen: 1835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu dem Konflikt um das Kreditprogramm für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z