Saarbrücker Zeitung: Opposition gegen Einführung einer Impfpflicht
ID: 1176145
Überlegungen der großen Koalition ab, angesichts der aktuellen
Masern-Welle eine Impfpflicht in Deutschland einzuführen. Die
gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Kordula Schulz-Asche,
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Impfzwang kann
nicht die richtige Antwort sein."
Stattdessen führten Transparenz und Aufklärung zu guten Impfraten.
Wesentlich sei, "dass offen und ehrlich über Vorteile und Risiken
informiert wird - und die Impfempfehlungen über jeden Verdacht
wirtschaftlicher Interessen erhaben sind". Dann werde auch die
Impfbereitschaft in der Bevölkerung wieder deutlich steigen.
Auch der Gesundheitsexperte der Linksfraktion, Harald Weinberg,
sprach sich gegen einen Impfzwang aus. Das Selbstbestimmungsrecht der
Eltern müsse weiter gelten, sagte Weinberg der Zeitung.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2015 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176145
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Opposition gegen Einführung einer Impfpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).