Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den neuen Enthüllungen zur NSU-Mordserie
ID: 1176153
Verfassungsschützer, der möglicherweise vom Plan des NSU wusste, den
Kasseler Internetcafé-Betreiber Halit Yozgat umzubringen, und der zur
Tatzeit selbst am Tatort war. In den Blick geraten vor allem die
Vorgesetzten des Mannes aus Kassel, bis hinauf zum damaligen
Verfassungsschutz-Chef, die womöglich Bescheid wussten und ihren
Mitarbeiter deckten. Schließlich landet man sehr schnell beim
damaligen Innenminister Volker Bouffier (CDU), der heute als
Ministerpräsident einer schwarz-grünen Koalition amtiert. Er trug
nicht nur politisch die Verantwortung für das Handeln der
Verfassungsschützer. Bouffier behinderte auch höchstpersönlich die
Aufklärung des Falles. ... Sollte sich im Ausschuss bestätigen, was
man jetzt vermuten muss, dann würde das ein politisches Erdbeben
auslösen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176153
Anzahl Zeichen: 1055
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den neuen Enthüllungen zur NSU-Mordserie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).